Folge verpasst? Kein Problem. Melde dich jetzt an und schaue kostenfrei deine Lieblingssendung.
1
2
3
4
Teilen
Merken
Das große Promibacken

Folge 4: Süß trifft salzig - Neue Geschmäcker in Woche 4

Staffel 6Episode 402.02.2022 • 20:15

In der vierten Folge von "Das große Promibacken" 2022 gibt es Süßes und auch Saures! Die Prominenten müssen einen herzhaften Strudel herstellen, aber natürlich kommen auch die süßen Leckereien nicht zu kurz. Es stehen schwierige Aufgaben an, die die Promis mal mehr und mal weniger gut meistern!

Aufgabe 1: Herzhafter Strudel

In der ersten Aufgabe erwartet die Promis etwas Außergewöhnliches: Mit einem herzhaften Strudel müssen sie der Jury beweisen, dass das Gebäck nicht nur mit einer süßen Füllung überzeugen kann. Je kontrastreicher die Komponenten sind, desto besser. Christian und Betty schauen hier besonders auf den Teig, der beim Backen nicht reißen darf. Zusätzlich müssen die Kandidat:innen zu ihren Strudel-Kompositionen einen Dip präsentieren.

Mit ihrer Kreation "1001 Nacht" möchte Natalia Avelon die Juror:innen verzaubern. Dabei setzt sie auf Rinderhack, Zucchini und auf drei verschiedene Käsesorten. Diese Kombination sorgt am Ende für zu viel Feuchtigkeit und Fülle im Teig, sodass ihr Strudel stark in die Breite geht. Hierfür gibt es bei der Bewertung Punktabzug. Sarah Harrison präsentiert hingegen eine besonders würzige Variante des Gebäcks. Mit ihrer "Spiced Up"-Kreation sorgt sie für eine Geschmacksexplosion und kann auf ganzer Linie überzeugen.

Technische Prüfung: Schwanensee

In der technischen Prüfung dürfen die Promis diesmal Sterne-Patisserie-Luft schnuppern. Dabei ist die Aufgabe eine richtige Herausforderung: Es erwartet sie eine Profiterole, auf der ein aus weißer Schokolade bestehender Schwan thront. Dabei gilt es, genau nach dem Rezept zu arbeiten, sonst droht das süße Gebäck zu misslingen.

Wie schwer die Herausforderung von Juror Christian ist, merken die Amateur-Bäcker:innen schnell. Aufgrund der falsch temperierten Kuvertüre muss Faisal Kawusi gebrochene Schwanenhälse präsentieren und vergisst aus Zeitmangel die richtige Positionierung der Flügel. Somit kann der Comedian am Ende nur sterbende Schwäne zeigen und bekommt die niedrigste Punktzahl. Nicht besser ergeht es Jenny Elvers: Zwar kann ihre Profiterole die Jury geschmacklich überzeugen, doch es fehlt die cremige Füllung und die Schokoladen-Deko bricht teilweise auseinander. Damit kann sie gerade mal neun Punkte in der technischen Prüfung erreichen und belegt den vorletzten Platz.

Aufgabe 3: Marmor, Stein & Terrazzo

In der letzten Aufgabe ist noch mal das Auge gefragt. Die Promis müssen eine mindestens 18 Zentimeter hohe Torte in Steinoptik kreieren. Das Kunstwerk soll ein harmonisches Geschmacksbild aus einer Crème und einer anderen Komponente darstellen.

Detlef Soost wagt sich mit seinen "Marble Lilies" an ein Blumendesign. Seine Torte besteht aus einem Margaretenboden, der durch das Marzipan eine besondere Konsistenz bekommen soll. Das gelingt dem Choreografen, denn sowohl geschmacklich als auch optisch kann er mit seinem Werk die Jury begeistern. Jenny Elvers setzt bei der Torte ganz auf ihre besondere Steinoptik. Über Erdbeer-Marzipan-Biskuit, Gelee und Krokant erschafft sie ein raues Muster aus Buttercreme und erzeugt darauf mit goldenen Akzenten einen echten Hingucker. Christian und Betty sehen das genauso und sind hin und weg vom Design. Doch geschmacklich landet sie mit ihrer Torte nur im Mittelfeld. Das Problem: Der Rhabarber geht im Vergleich mit den anderen Zutaten unter. Dafür gibt es von der Jury Punkteabzug.

Am Ende kann Schauspielerin Jenny Elvers bei allen drei Prüfungen solide abschneiden. Wegen 1,5 Punkten schafft sie es jedoch nicht vor ihren Konkurrenten Faisal und muss "Das große Promibacken" in der vierten Woche verlassen, hier siehst du die Entscheidung.

Sarah Harrison kann sich hingegen erneut als Backtalent beweisen und darf die rote Schürze weiterhin behalten. Setzen sich die anderen Promis in den nächsten Wochen gegen sie durch?

Weitere Videos