Stefanie Hertels Zitronen-Ölkuchen-Rezept aus "das große Promibacken 2020"
Iglu-Motivtorte: Zitronenkuchen
Stefanie Hertels gebackene Visitenkarte ist ein veganer Zitronen-Ölkuchen in Iglu-Optik. Der Kuchen ist mit einer Schoko-Cashew-Creme und einer Zimt-Buttercreme gefüllt. Kirschen sorgen für die fruchtige Komponente. In diesem Rezept wird die Zubereitung Schritt für Schritt und mit Video erklärt.
Zutaten fürPortionen
0 | ZITRONEN-ÖLKUCHEN |
400 g | Mehl (Typ 405) |
40 g | Speisestärke |
15 g | Backpulver |
260 g | Zucker |
160 g | Sonnenblumenöl |
1 EL | Vanille zucker |
400 g | Sprudelwasser |
½ | Zitrone (Abrieb) |
40 g | Sojamilch |
1 | Prise Salz |
0 | SCHOKO-CASHEW-CREME |
200 g | Cashewkerne (mindestens 24h in Wasser eingeweicht) |
100 g | Datteln |
200 ml | Kokos-Crme |
2 TL | Johannisbrotkernmehl |
1 | Banane |
2 cl | Rum |
250 g | Soja-Joghurt |
3 EL | Kakao |
0 | ZIMT-BUTTERCREME |
500 g | pflanzliche Margarine |
1 EL | Vanillezucker |
500 g | Puderzucker |
2 EL | gemahlener Zimt |
1 | Schuss Rum zum Abschmecken |
0 | KRISCH-FÜLLUNG |
400 g | Sauerkirschen im Glas |
4 TL | Tapioka-Stärke |
3 EL | Ahornsirup |
2 cl | Rum |
1 | Schuss Rum zum Abschmecken |
0 | DEKORATION |
1 kg | weißer Fondant |
500 g | schwarzer Fondant |
100 g | oranger Fondant |
100 g | brauner Fondant |
1 | Lebensmittelkleber |
Stefanie Hertels Iglu-Motivtorte: Rezept und Anleitung
Backzeit: ca. 60 Minuten
Temperatur: 175°C Ober-/ Unterhitze
Backform: 1 x PME-Halbkugelform Ø ca. 20 cm
Schritt 1: Zitronen-Ölkuchen
Den Backofen vorheizen, die Halbkugelbackform gut mit Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben. Alle Zutaten in der Reihenfolge des Rezeptes in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig aufschlagen. Die gesamte Masse in die vorbereitete Halbkugelform geben und den Zitronen-Ölkuchen nun auf der mittleren Schiene für 50-60 Minuten bei 175°C im Ofen backen.
Schritt 2: Schoko-Cashew-Creme
Die zuvor in Wasser eingeweichten Cashewkerne abtropfen, Datteln kleinschneiden, mit Kokos-Creme, Banane, Soja-Joghurt, Kakao und Rum nach und nach im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Abschließend das Johannisbrotkernmehl unterrühren und die Creme kühlstellen.
Schritt 3: Zimt-Buttercreme
Margarine, Vanillezucker und Puderzucker schaumig rühren, dann den Zimt zufügen. Nach Belieben mit etwas Rum abschmecken und die Zimt-Buttercreme bis zur späteren Verwendung beiseitestellen.
Schritt 4: Kirsch-Füllung
Die Kirschen abtropfen lassen. Anschließend mit 2 EL vom abgetropften Kirschsaft, Rum und Ahornsirup köcheln lassen. Tapioka-Stärke mit etwas Flüssigkeit anrühren, zu den Kirschen geben und nochmals aufkochen. Jetzt die Kirsch-Füllung abkühlen lassen und gelegentlich umrühren.
Schritt 5: Fertigstellung
Den Zitronen-Ölkuchen aus der Halbkugelform stürzen. Diesen dann dreimal durchschneiden, sodass vier Boden-Schichten entstehen. Mit dem größten Boden beginnen: Einen Rand aus ca. 1cm Zimt-Buttercreme aufspritzen und in die Mitte Schoko-Cashew-Creme einfüllen. Darauf den zweiten Boden legen und erneut einen Rand Zimt-Buttercreme aufspritzen. In die Mitte Kirsch-Füllung geben. Darauf den dritten Boden auflegen und die erste Schichtung noch einmal wiederholen. Anschließend die gesamte Kuppel-Torte mit Zimt-Buttercreme einstreichen und kühlen.
Schritt 6: Dekoration
Die gekühlte Torte nun mit weißem Fondant komplett überziehen. Dann mit einem Modellierwerkzeug die Eisziegelstruktur andeuten und eine Leiter aus braunem Fondant seitlich am Iglu befestigen. Nun kleine Pinguine aus schwarzem, weißem und orangefarbenem Fondant fertigen und nach Belieben auf der Torte platzieren. Ebenso kleine weiße Schneebälle formen und dekorativ verteilen. Für den Eingang des Iglus einen Streifen weißen Fondant auf einer passenden Unterlage (z.B. Glas, Rolle, Dessertring) trocknen lassen und diesen dann vorne an der Torte befestigen.