Samis "Crossover Cake"
Japanischer Schwammkuchen mit tunesischer Feigen-Dattel-Creme, Pistazien-Karamell und gekochtem Zucker-Dekor
Zutaten fürPortionen
1 | FÜR JAPANISCHER SCHWAMMKUCHEN |
60 ml | Pflanzenöl |
100 g | Mehl |
100 ml | Milch |
6 | Eigelbe |
6 | Eiweiße |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
70 g | Zucker |
2 | FÜR DIE TUNESISCHE FEIGEN-DATTEL-CREME |
4 | Feigen |
200 g | persische Datteln, entkernt |
50 ml | Sahne |
1 Päckchen | Gelatine-Pulver |
100 ml | Orangensaft |
1 Spritzer | Zitronensaft |
½ | Vanilleschote (Mark) |
3 | FÜR DAS PISTAZIENKARAMELL |
200 g | Pistazien, gehackt |
200 g | Puderzucker |
½ EL | Tonkabohne, gerieben |
4 | DEKORATION |
2 | Feigen |
250 g | Puderzucker |
50 g | Datteln |
50 ml | Wasser |
150 g | Zucker |
8 g | Glukosesirup |
Japanischer Schwammkuchen: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 30-35 Minuten
Temperatur: 150°C Umluft
Backform: Auflaufform 23 x 30 cm, größere Auflaufform, verstellbarer eckiger Backrahmen
Schritt 1: Für den japanischen Schwammkuchen
Das Öl in einem Topf erwärmen (nicht über 100°C) und in eine große Glasschüssel füllen. Das Mehl dazugeben und mit einem Teigspachtel gut untermengen. Nun die Milch dazugeben und mit einem Schneebesen alles zu einer glatten Masse verrühren. Nun die Eigelbe und das ganze Ei dazugeben und ebenfalls mit dem Schneebesen unterrühren.
Das Eiweiß separat in der Küchenmaschine mit dem Zucker und einer Prise Salz steifschlagen und vorsichtig unter die Masse heben: zunächst nur ¼ des Eischnees, dann den restlichen Eischnee unterheben.
Die kleinere Auflaufform mit Backpapier auskleiden und die Teigmasse einfüllen. Die befüllte Auflaufform in die größere Auflaufform stellen und in den vorgeheizten Backofen stellen. Mit einem Messbecher Wasser zwischen die Auflaufformen füllen, damit der Kuchen in einem Wasserbad steht. Nun bei 150°C Umluft für 30-35 min backen.
Den fertig gebackenen Schwammkuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Für die tunesische Feigen-Dattel-Creme
Die Feigen häuten und vierteln. Nun die Feigenstücke mit den Datteln und der Sahne mit einem Pürierstab 10-15 sek grob pürieren, so dass noch kleine Stücke von den Datteln erkennbar sind.
Die Feigen-Dattel-Masse, Orangen- und Zitronensaft, geriebene Tonkabohne und Vanillemark in einen Topf geben. In einer separaten Schüssel das Gelantine-Pulver kalt und klümpchenfrei anrühren und zu der Feigen-Dattel-Masse geben. Das Ganze unter ständigem Rühren aufkochen und 4-5 min köcheln lassen. Anschließend die Masse auskühlen lassen.
Schritt 3: Für das Pistazienkaramell
Den Puderzucker in der Pfanne karamellisieren, die gehackten Pistazien dazugeben, kurz karamellisieren und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech dünn aufstreichen. Sobald das Pistazienkaramell abgekühlt und fest ist, etwas davon für die Dekoration beiseite stellen und den Rest mit einem großen Messer zerkleinern.
Schritt 4: Für die Dekoration
Um die Datteln mit Hard Candy zu überziehen das Wasser, den Zucker und den Glukosesirup auf 140°C zum Kochen bringen und dann die Datteln darin eintauchen. Außerdem können aus dem heißen Zucker weitere Dekorstücke erstellt werden.
Schritt 5: Für die Fertigstellung
Den ausgekühlten Schwammkuchen zweimal horizontal halbieren, so dass drei Bodenschichten entstehen. Eine Bodenschicht in einen eckigen Einsetzrahmen legen und mit der Feigen-Dattel-Creme befüllen. Dann das Pistazienkaramell einstreuen, die zweite Bodenschicht auflegen und erneut Feigen-Dattel-Creme und Pistazienkaramell drauf geben. Die Schichtung mit der letzten Bodenschicht abschließen und das Ganze kalt stellen.
Aus dem gekühlten Kuchen gleich große Stücke schneiden, anrichten und mit halbierten Feigen, mit Zucker überzogenen Datteln, Zuckerdekor, Pistazienkaramell und Puderzucker ausdekorieren.