Kuchen-Klassiker neu interpretiert
Davids „Schwarzwald im Glas“
Zutaten fürPortionen
100 g | Butter |
100 g | Butter |
180 g | Mehl |
10 g | Kakao |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
140 g | Schlagsahne |
30 g | Zucker |
30 g | Schokolade |
1 wenig | Kirschwasser |
150 g | Kirschsaft |
1 Prise | Zimt |
350 g | Schattenmorellen |
1 | Zitrone |
100 g | Zucker |
50 g | Kirschwasser |
Backzeit: 10 min
Temperatur: 160°
Backform: Backblech mit Backpapier ausgelegt
Für den Streuselteig:
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kakao und Salz in eine Rührschüssel geben. Butter in einem Topf schmelzen und über die trocknen Zutaten gießen. Mit einem Knethaken den Teig so lange rühren, bis er krümelig wird.
Den Teig auf einem Backblech mit den Händen krümelig verteilen und für ca. 10 Min backen.
Für die Creme:
Die Schlagsahne und den Zucker in der Küchenmaschine fast steif schlagen und nach und nach den Kirschsaft der Schattenmorellen hinzugeben. Zum Schluss noch die Schokoraspel und etwas Zimt vorsichtig unterheben. Die Sahnecreme kalt stellen.
Für die Kirschen:
Die Kirschen mit Kirschwasser, Zucker und Zitronensaft aufkochen und dann auskühlen lassen.
Zusammenstellen:
In einem Glas nun abwechselnd Streusel, Sahnecreme und Kirschen schichten.