Sonya Kraus´ Oster-Highlight
Sonyas Haddu Möhrchen mit Likörchen
Zutaten fürPortionen
6 | Eier |
2 | Pack Vanillezucker |
2 | Pack Backpulver |
250 g | Puderzucker |
125 ml | Sonnenblumenöl |
250 ml | Eierlikör |
200 g | Mehl |
50 g | gemahlener Mohn´ |
6 | Eier |
1 | Cup Zucker (225g) |
1 | Cup Mehl (120g) |
¼ TL | Salz |
1 TL | Vanille Extrakt |
250 g | Mascarpone |
1 | großes Gläschen Baby-Frühkarotten |
100 g | gesiebter Puderzucker |
50 ml | Eierlikör |
1 | Aprikosenmarmelade ohne Stücke (Samt) |
200 g | getrocknete Aprikosen (Bitte keine braunen, sondern die hellen) |
200 g | Butter |
350 g | gesiebter Puderzucker |
70 ml | Milch |
2 EL | Puddingpulver |
1 | Hellgelb (Osterglocke) eingefärbter Rollfondant |
1 | Speisestärke |
1 | Stückchen Pflanzenfett (Palmin) |
Temperatur: 165°C Umluft, Backzeit: 20-25 Minuten
Für Tortenboden 1. Etage: Eierlikör-Mohn: Ofen auf 165°C vorheizen. Vanille-und Puderzucker sieben und anschließend mit den Eiern schaumig schlagen (bis die Masse weiß ist). Öl und Eierlikör dazu geben, Mehl, Mohn und Backpulver vorsichtig unterrühren. Den Teig in drei 18er Backformen füllen und gleichzeitig ca. 20-25 Minuten backen. Nach der Stäbchenprobe kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Temperatur: 175°C Umluft, Backzeit: 15 Minuten
Für Classik-Sponge für die 2. Etage: Die Eier schaumig schlagen, nach ca. 2 Minuten den Zucker einstreuen und noch etwa 4 Minuten weiter schlagen. Salz und Vanille dazu geben. Das gesiebte Mehl portionsweise einsieben und vorsichtig unterheben. Eine 12er Springform mit Backpapier auslegen und einfetten. Teig einfüllen und in dem auf 175 °C vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend kurz auskühlen lassen.
Für die Füllungen: Möhrengläschen in Leinentuch kippen und den Saft ausdrücken. Das Möhrenpüree zu etwa gleichen Teilen mit Mascarpone und Puderzucker vermischen. Beim Abschmecken darauf achten, dass es nicht zu süß wird!
Für das Frosting: Die Butter schaumig rühren. Das Puddingpulver in Milch auflösen und den gesiebten Puderzucker löffelweise dazu geben. Die Puddingmilch zur Butter geben und die Masse 10 Minuten aufschlagen. Ein Viertel der Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und alles kühlen. Fertigstellung: Die ausgekühlten Böden jeweils einmal teilen. Auf den Eierlikör-Mohn-Kuchen am Rand einen dünnen Schutzring aus der Buttercreme spritzen. Innen die Torte mit der Hälfte der Mascarponecreme füllen. Der Deckel kann (je nach Gusto) noch mit Eierlikör eingepinselt werden.
Für die zweite Etage Aprikosenmarmelade auf dem Deckel verstreichen und die MascarponeMischung auf den Boden geben. Darauf die getrockneten Aprikosen verteilen. Nun beide Torten einzeln mit der Buttercreme bestreichen und mit Fondant überziehen. Torten stapeln und die Blumen nach Wunsch ausdekorieren.