Schwarzwälder Kirschtorte mit Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone-Creme und Erfurter Brückentrüffel
Schwarzwälder Kirschtorte mit Erfurter Brückentrüffel
Das Rezept einer klassischen Schwarzwälder Kirschtorte wird verfeinert mit leckerer Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone und Erfurter Brückentrüffel. Dekoriert wird die geschichtete Torte mit dunklen Schokoladenbäumen und Creme-Tupfen.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DIE KIRSCHBRAND-TRÄNKE |
120 ml | Wasser |
100 g | Zucker |
80 ml | Kirschbrand |
0 | FÜR DIE SCHOKO-BÖDEN |
50 g | Butter |
50 g | Mehl |
240 g | Weizenmehl (Type 405) |
3 g | Backpulver |
3 g | Natron |
5 g | Salz |
60 g | Backkakao |
230 g | Butter, zimmerwarm |
300 g | Zucker |
2 | Eier (Gr. M) |
2 | Eigelb |
230 ml | Buttermilch |
40 ml | Espresso |
0 | FÜR DIE TONKABOHNEN-SAHNE-MASCARPONE-CREME |
480 ml | Sahne |
2 Pck | Sahnesteif |
25 g | Puderzucker |
2 TL | Vanilleextrakt |
200 g | Mascarpone |
0 | FÜR DIE FÜLLUNG |
400 g | frische Kirschen, entsteint |
12 | Zartbitter-Schokotrüffel |
0 | FÜR DIE DEKORATION |
250 g | dunkle Schokolade |
100 g | Sahne |
12 | Kirschen |
100 g | Schokoraspeln |
Schwarzwälder Kirschtorte mit Erfurter Brückentrüffel: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 30-35 Minuten
Temperatur: 185°C Ober-/Unterhitze
Backform: 3 x Ø 15cm Backform
Schritt 1: Zubereitung der Kirschbrand-Tränke
In einem Topf Zucker und Wasser 1 Minute aufkochen lassen. Dann den Kirschbrand zum Zuckersirup geben. Die Kirschbrand-Tränke abkühlen lassen.
Schritt 2: Für die Schokoböden
Den Ofen vorheizen. Jede Backform mit Butter einreiben, mit Mehl bestäuben und die Böden mit Backpapier auskleiden.
Das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Backkakao miteinander versieben. Separat die Butter kurz aufschlagen, den Zucker hinzugeben und die Masse cremig schlagen. Anschließend nach und nach Eier und Eigelb einrühren. Dann abwechselnd die Mehlmischung, Buttermilch und Espresso zu der Masse hinzufügen.
Den Teig gleichmäßig auf die drei Backformen verteilen und in den Ofen geben. Nach der Backzeit die Schoko-Böden 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen, die Backkuppeln entfernen und sofort mit Kirschbrand-Tränke beträufeln.
Schritt 3: Herstellung der Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone-Creme
Die Sahne kurz aufschlagen und nach und nach das Sahnesteif hinzugeben, bis sie steif ist. Nun Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und kurz weiter schlagen. Dann die Mascarpone und den Tonkabohnenabrieb unterheben und die fertige Creme bis zur Verwendung kühlstellen.
Schritt 4: Zubereitung der Füllung
Die Kirschen halbieren und die Zartbitter-Schokotrüffel in grobe Stücke schneiden.
Schritt 5: Fertigstellung
Einen Klecks Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone-Creme auf eine Tortenplatte geben und den ersten Schoko-Boden auflegen. Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone-Creme aufstreichen und Kirschen und Zartbitter-Schokotrüffel darauf verteilen. Den zweiten Boden auflegen und die Schichtung wiederholen. Mit dem dritten Boden die Schichtung abschließen. Mit der restlichen Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone-Creme die gesamte Torte einstreichen. Dabei etwas Creme für die Deko beiseitestellen.
Schritt 6: Dekorieren
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die dunkle Schokolade klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der geschmolzenen Schokolade in einen Spritzbeutel füllen. Auf das Backblech einzelne Bäume aufspritzen und sofort tiefkühlen. Die restliche Schokolade mit der Sahne mischen und kühlstellen.
Die Schokobäume an den Seiten der Torte befestigen. Den unteren Rand der Torte mit Schokoraspeln dekorieren. Anschließend die Ganache kreisförmig auf der Oberseite der Torte verteilen. Die restliche Tonkabohnen-Sahne-Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, Tupfen aufspritzen und darauf jeweils eine Kirsche platzieren.
Der Clip zum Rezept:
Schon Entdeckt? Die besten Gebäcke aus "Das große Backen":