Dripping Cake
Sarahs „Samtkuchen mit Himbeere und Rose“
Zutaten fürPortionen
120 g | weiche Buter |
2 | Eier |
320 g | Feinkristallzucker |
1 | Prise Salz |
4 | EL Bourbon Vanillezucker |
275 g | Mehl |
250 ml | Buttermilch |
1 | Gelfarbe dunkelrot |
2 | TL Weißwein Essig |
1 ½ | Natron |
2 | EL Backpulver |
300 g | Himbeeren |
3 | EL Epifin |
200 ml | Milch |
2 | EL Zucker |
2 | Eier |
250 g | Butter |
5 | EL Himbeergeist |
200 ml | Sahne |
600 g | Weiße Kuvertüre |
5 | EL Rosenwasser |
1 | Ei |
1 | Prise Salz |
25 g | Puderzucker |
120 g | Zucker |
1 | Lebensmittelfarbe Pink |
100 g | Puderzucker |
1 | Zitronen |
1 | etwas rosafarbene Lebensmittelfarbe |
1 | Getrocknete Himbeeren |
1 | essbare Rose komplet |
20 | essbare Rosenbläter |
1 | Red Velvet Farbe |
Backzeit: 35 Min.
Backtemperatur: 180 Grad, Umluft
Zwei 20er Springformen und Backblech mit Backpapier auslegen und einfetten.
Für den Samtkuchen:
120 g weiche Butter schaumig rühren. Eier, 320 g Feinkristallzucker, Bourbon Vanillezucker und Salz dazugeben und weiter rühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse hell wird. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver sieben. In einer weiteren Rührschüssel 250 ml Buttermilch mit Lebensmittelfarbe mischen, anschließend die eingefärbte Buttermilch unter die Masse heben und das gesiebte Mehl untermischen. In einer kleinen Schüssel Natron und Essig mischen und rasch unter den Kuchenteig geben. In die vorbereiteten Springformen füllen und 35 Min. backen. Auskühlen lassen.
Für die Himbeergeist-Buttercreme:
300 g Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. 200 g von dem Himbeer-Püree mit Epifn und 200 ml Milch in der Pfanne anrühren. Zucker und Eier beifügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. In eine Schüssel leeren und auskühlen lassen. 250 g Buter aufschlagen, bis sie ganz hell wird, und dann Löffel für Löffel in die Himbeercreme beigeben. Mit Himbeergeist abschmecken.
Für die Rosenwasser-Ganache:
200 ml Sahne aufkochen und weiße Schokolade klein hacken. Topf vom Herd nehmen und Schokolade in die Sahne einrühren. Wenn die Ganache abgekühlt ist, esslöffelweise das Rosenwasser beigeben, immer wieder abschmecken.
Für die Meringue-Rosen:
Ei trennen und 25 g Eiweiß abwiegen. Eiweiß und eine Prise Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer aufschlagen. Wenn die Masse steif wird, langsam Zucker in die Mischung geben und die pinkfarbene Lebensmitelfarbe beifügen. Wenn die Masse glänzend wird aufören zu schlagen. 25 g Puderzucker mit dem Spachtel vorsichtg unterheben und die Masse in einen Spritzbeutel mit der Sterntülle füllen. Flache Rosen und Tupfen auf das Backpapier spritzen. Im Ofen bei 110 Grad trocknen.
Für die Glasur:
Zitrone auspressen. Puderzucker mit dem Saft der halben Zitrone mischen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend rosa einfärben und langsam auf dem gekühlten Kuchen verteilen, sodass die Glasur an den Seiten herunterläuft.
Fertigstellung:
Die beiden Kuchen je dreimal schneiden, sodass acht Böden entstehen. Böden mit Himbeergeist beträufeln. Den ersten getränkten Boden mit Himbeerbuttercreme bestreichen, dann den nächsten Boden auflegen. Rosenwasser-Ganache auf dem Boden verteilen und den dritten Boden auflegen. Auf diese Weise alle Böden abwechselnd bestreichen und aufeinander legen. Die Torte auch von außen dünn mit Himbeerbuttercreme einstreichen und glatt ziehen. Gut kühlen. Dann die Glasur langsam auf die Torte geben, sodass sie an den Seiten herunter läuft. Zuletzt mit getrockneten Himbeeren und Meringue-Rosen verzieren.