Schokoladen-Biskuit mit Eierlikör-Swiss-Meringue-Buttercreme und Erdbeer-Wasserkastanien-Kompott
Motivtorte Tracht
Unter der deutsch-japanischen Tracht-Hülle steckt eine leckere Tortenkombination aus lockerem Schokoladen-Biskuit und Eierlikör-Swiss-Meringue-Buttercreme mit fruchtigem Erdbeer-Wasserkastanien-Kompott. Zum Schluss wird die Torte mit bunten Fondant verkleidet und ausdekoriert.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN SCHOKOLADEN-BISKUIT |
6 | Eier |
240 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 TL | Vanilleextrakt |
210 g | Mehl |
30 g | Backkakao |
2 TL | Backpulver |
0 | FÜR DIE EIERLIKÖR-TRÄNKE |
100 g | Eierlikör |
0 | FÜR DIE EIERLIKÖR-SWISS-MERINGUE-BUTTERCREME |
9 | Eiweiß |
375 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
750 g | Butter |
200 g | Eierlikör |
0 | FÜR DAS ERDBEER-WASSERKASTANIEN-KOMPOTT |
750 g | Erdbeeren |
90 g | Zucker |
3 TL | Zitronensaft |
2 TL | Stärke |
1 Dose | Wasserkastanien in Sirup (Nettogewicht 565 g) |
0 | FÜR DIE DEKORATION |
750 g | Fondant rot |
150 g | Fondant gelb |
150 g | Fondant Hautfarbe |
200 g | Fondant dunkelgrün |
150 g | Fondant weiß |
50 g | Fondant schwarz |
0 | Essbares Metallic Spray Gold |
0 | Essbares Metallic Spray Silber |
0 | Etwas Zuckerkleber |
Motivtorte Tracht: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 35 Minuten
Temperatur: 180°C Ober-/Unterhitze
Backform: 2 x Ø 20 cm Springform
Schritt 1: Zubereitung des Schokoladen-Biskuits
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backformen mit Backpapier auskleiden. Anschließend Eier, Salz, Zucker und Vanilleextrakt auf höchster Stufe 10 Minuten weiß-cremig aufschlagen. Mehl, Backkakao und Backpulver sieben und vorsichtig in zwei Portionen unter die Eier-Zucker-Masse heben. Nun den fertigen Teig gleichmäßig auf die zwei Backformen aufteilen und 35 Minuten backen.
Nach dem Backen den Schokoladen-Biskuit kopfüber in der Backform komplett auskühlen lassen.
Schritt 2: Für die Eierlikör-Swiss-Meringue-Buttercreme
Eiweiß, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und unter ständigem Rühren über einem Wasserbad ein paar Minuten lang erhitzen, bis die Masse eine Temperatur von 70°C erreicht. Danach die Masse vom Wasserbad herunternehmen, erst kalt und dann steif schlagen. Die zimmerwarme Butter portionsweise unter ständigem Rühren hinzugeben, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend den Eierlikör in die Buttercreme einrühren. Die fertige Eierlikör-Swiss-Meringue-Buttercreme in einen Spritzbeutel geben und kühl stellen.
Schritt 3: Herstellung des Erdbeer-Wasserkastanien-Kompotts
Zunächst 600g der Erdbeeren pürieren und die restlichen 150g würfeln. Alles in einem Topf mit Zucker und Zitronensaft aufkochen. Bei Bedarf Stärke hinzufügen, um das Kompott stärker abzubinden. Das Kompott dann vom Herd nehmen. Die Wasserkastanien würfeln und zum Erdbeer-Kompott geben. Bis zur Weiterverwendung kühlstellen.
Schritt 4: Fertigstellung
Die ausgekühlten Biskuitböden mit einer Tortensäge oder einem Messer jeweils zweimal horizontal durchschneiden, sodass sechs Böden entstehen. Alle Böden mit dem Eierlikör tränken. Um den ersten Boden einen Tortenring mit einem Durchmesser von 20 cm stellen. Nun einen Teil der Eierlikör-Swiss-Meringue-Buttercreme dünn auf die Innenfläche des ersten Bodens streichen und am äußeren Rand einen Ring aus Buttercreme aufdressieren. Die Innenfläche mit dem Erdbeer-Wasserkastanien-Kompott füllen und den zweiten Boden daraufsetzen. Mit der restlichen Schichtung genauso verfahren und mit dem vierten Biskuitboden als Letztes abschließen. Die geschichtete Torte kurz kühlstellen.
Schritt 5: Dekorieren
Die Torte mit der restlichen Eierlikör-Swiss-Meringue-Buttercreme einstreichen und erneut kühlstellen. Aus gelbem Fondant Knotenknöpfe, kleine Rosenzweige, Trachtenknöpfe und einen langen, dünnen Strang modellieren und mit goldenem Metallic Spray besprühen. Aus weißem Fondant Stern-Anhänger und lange, dünne Stränge modellieren. Den Stern-Anhänger mit silbernem Metallic Spray in gold und silber besprühen. Aus rotem und grünem Fondant Spitzenbordüren ausstechen und zusätzlich ein Kropfband aus schwarzem Fondant formen. Den restlichen roten Fondant ausrollen und die Torte damit einkleiden. Den Kragen des Qipao mit rotem Fondant modellieren und mit beigem Fondant die Halspartie der Tracht. Anschließend die Torte mit Hilfe von Zuckerkleber mit der hergestellten Dekoration verzieren und auf einer Tortenplatte servieren.
Der Clip zum Rezept:
Schon Entdeckt? Die besten Gebäcke aus "Das große Backen":