Zutaten fürPortionen

0 FÜR DEN MANDEL-MÜRBETIEG
110 gButter, weich
90 gPuderzucker
35 gMandelmehl
1 PriseSalz
55 gEi
250 gMehl (Type 550)
0 FÜR DIE CREME D'AMANDE
50 gButter, weich
50 gPuderzucker
50 gMandelmehl
50 gEier
0 Zutaten Einstrich (Boden):
20 gEigelb
8 gSahne
0 FÜR DIE FRUCHTFÜLLUNG
4 Erdbeeren
0 FÜR DIE PISTAZIEN-MOUSSELINE
4 gBlattgelatine
170 gMilch
30 gSahne
30 gZucker
40 gEigelb
19 gMaisstärke
100 gPistazienpaste
90 gButter, gefroren
0 FÜR DIE DEKORATION
700 gfrische Erdbeeren
0 Etwas gehackte Pistazien, geröstet
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Insgesamt: 70 Minuten

Erdbeer-Mandel-Tarte mit Pistazien-Mousseline: Rezept und Zubereitung 

Backzeit: 15 Minuten // 10-15 Minuten
Temperatur: 170°C Umluft
Backform: 1x Ø 20 cm Tartering

Schritt 1: Zubereitung des Mandel-Mürbteigs

Den Ofen vorheizen. Die Butter mit Puderzucker, Mandelmehl und Salz verrühren, bis sich eine cremige Masse bildet. Das Ei mit einer Gabel verquirlen und zu der Butter-Zucker-Masse geben. Nun das Mehl unterrühren, bis ein homogener, etwas festerer Teig entsteht. Aus der Teigmasse eine Kugel formen und diese zwischen zwei Backpapierstücken auf eine Dicke von 3 mm ausrollen. Den ausgerollten Teig auf ein Backblech legen und 5-10 Minuten kühlstellen.
Nach der Kühlzeit den ausgerollten Teig mit einem Ø 24cm Backring ausstechen. Den Tartering mit Silikon-Steifen an den Seiten auskleiden und einfetten. Den Mürbteig vorsichtig in die Tarteform legen und den überschüssigen Rand abschneiden. Den Mürbteig erneut 5-10 Minuten kühlstellen und anschließend 15 Minuten backen.

Schritt 2: Für die Créme d’amande

Die Butter und den Puderzucker cremig rühren. Dann das Mandelmehl unterrühren, bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind. Zum Schluss die Eier unterrühren, bis eine glatte und glänzende Creme entsteht.

Schritt 3: Herstellung des Einstrichs (Boden)

Das Eigelb mit der Sahne gut verquirlen.

Schritt 4: Zubereitung der Fruchtfüllung 

Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.

Schritt 5: Fertigstellung

Den Mürbteig aus dem Ofen nehmen und die Ränder mit dem Einstrich bepinseln. Die Créme d’amande gleichmäßig zu 1/3 Höhe auf den Boden streichen und darauf die Erdbeerstücke verteilen. Die gefüllte Tarte für weitere 10-15 Minuten backen. Nach der Backzeit die Tarte auf ein Gitter stellen und auskühlen lassen.

Schritt 6: Für die Pistazien Mousseline

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch mit der Sahne und 15 g Zucker leicht erhitzen. Währenddessen das Eigelb mit dem restlichen Zucker aufschlagen, bis sich der Zucker vollständig auflöst. Dann die Maisstärke hinzugeben und so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Jetzt die heiße Milch zu der Zucker-Ei-Masse gießen und dabei mit einem Schneebesen zügig rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Creme andickt. Dabei darf die Temperatur der Creme 82°C nicht überschreiten. 

Sobald die Masse andickt, die ausgedrückte Gelatine und die Pistazienpaste zügig unterrühren. Zum Schluss die gefrorene Butter dazugeben und die Masse kalt ausschlagen.
Die ausgekühlte Creme schaumig aufschlagen und anschließend in einen Spritzbeutel umfüllen. Die ausgekühlte Tarte nun mit der Pistazien Mousseline auffüllen und gleichmäßig verteilen.

Schritt 7: Dekorieren 

Die frischen Erdbeeren halbieren und dekorativ auf die Tarte legen. Zum Schluss ein paar Pistazien zwischen den Erdbeeren verteilen.

Der Clip zum Rezept:

Schon Entdeckt? Die besten Gebäcke aus "Das große Backen":

Weitere Rezepte aus der Sendung