- Bildquelle: Forster&Martin © Forster&Martin

Zutaten fürPortionen

5 Eier
250 gZucker
150 mlMilch
150 mlRapsöl
3 Tropfen Minzöl
30 ggehackte Mandeln
300 gMehl
1 Pck. Backpulver
1 Verschiedene sommerliche Farben
1 frische Orange
5 Eier
250 gZucker
150 mlMilch
150 mlRapsöl
1 Pck. Backpulver
200 gMehl
500 gZucker
4 Becher Schlagsahne
6 Pck. Sahnesteif
1 Minzöl
8 Physalis
300 gVollmilchschokolade
150 gfrische Erbsen
150 gkandierte Erbsen
2 Tafeln Schokoladenkuvertüre zartbitter
1 Becher Schlagsahne
60 gZucker
1 Kandierte Zuckererbsen
300 gweiß
50 gblau
50 ggelb
50 grot
50 ggrün
50 grosa
50 grot

Backzeit: 30 Min., je Teig
Backtemperatur: 180 Grad

Die 24er Springform mit Backpapier auslegen und einfetten, die Cake-Pop-Silikonform bereitlegen.

Für die Cake-Pops:

5 Eier mit 250g Zucker schlagen, anschließend 150ml Milch, 150ml Öl und Minzöl, 300g Mehl und Backpulver dazugeben. Danach den Teig gleichmäßig auf fünf verschiedene Schalen verteilen. Jeden Teig anders einfärben. Nun die Teige auf die Cake-Pop-Form verteilen und in jeden entstehenden Cake-Pop eine Physalis setzen. 30 Minuten bei 180 Grad backen.

Für den Teig:

5 Eier mit 250g Zucker schlagen, danach 150 Milch, 150ml Öl, 200gMehl und Backpulver hinzufügen. Orangenschale abreiben und Orange auspressen. Anschließend Saft und Schale in die Masse geben und erneut verrühren.
Den Teig gleichmäßig auf drei Springformen verteilen und die zuvor gebackenen Cake Pops in den weichen Teig drücken. So entstehen drei verschiedene Tortenböden mit unterschiedlich gefärbten Cake Pops. Kuchen 30Min bei 180 Grad backen, dann auskühlen lassen.

Für die Füllung:

4 Becher Sahne mit Schokolade aufkochen und kaltstellen. Sobald die Masse erkaltet ist Sahnesteif hinzugeben und steif schlagen. Mit Minzöl verfeinern und frische und kandierte Erbsen beigeben. Erneut verrühren.

Für die Ganache:

Schokolade mit Sahne und Zucker aufkochen. Zuckererbsen dazugeben und verrühren, abkühlen lassen.

Fertigstellung:

Die Torte aus der Form lösen und zweimal schneiden, sodass drei gleich große Böden entstehen. Den ersten Boden auf die Tortenplatte legen und mit der Füllung bestreichen, etwa 1cm dick. Physalis in die Füllung drücken. Dann den zweiten Boden auflegen und ebenfalls etwa 1cm dick mit der Füllung bestreichen. Auch hier Physalis in die Füllung drücken. Den letzten Boden auflegen und die gesamte Torte mit Ganache einstreichen.
Weißen Fondant ausrollen und die Torte damit eindecken. Aus dem bunten Fondant in der Hand kleine Kügelchen formen und um die ganze Torte legen, sodass sie eine bunte Kette bilden. Fondant in verschiedenen Farben ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Diese auf das weiße Fondant drücken.
Zuletzt vier Farben auswählen und aus diesen jeweils eine Blume in der Hand formen. Diese auf die Torte setzen und mit einer kleinen Girlande verzieren.