Zutaten fürPortionen

0 Für den Röstmalz-Mürbteig
75 gButter
60 gPuderzucker
35 gVollei
150 gMehl
12 gBackkakao
10 gRöstmalz, gemahlen
1 PriseSalz
0 Etwas Kakaobutter zum Besprühen
0 Für die Sauerkirsch-Curd
3 BlattGelatine
150 gSauerkirschpüree
10 gZitronensaft
75 gZucker
100 gButter
55 gEigelb
3 Eier
65 gKirschen, eingelegt
0 Für die arabische-Bergkraut-Marmelade
1 BlattGelatine
200 gArabisches-Bergkraut-Sirup
10 gZitronensaft
2 gAgar Agar
1 ,5gMinze
0 Für das Röstmalz-Baiser
75 gGlukosesirup
50 gInvertzucker
50 gEiweiß
10 gRöstmalz, gemahlen
0 Etwas Goldpuder oder Blattgold
0 Für das Dekor
70 gZartbitterschokolade
0 Marmorplatte

Süße Tacos: Rezept und Zubereitung

Ablauf

Zuerst den Röstmalz-Mürbteig her- und anschließend kaltstellen. Während der Kühlzeit das Kirsch-Curd kochen, in die Silikonform füllen und schockfrosten. Nun die Arabische-Bergkraut-Marmelade herstellen. Anschließend den Mürbteig ausrollen, ausstechen und backen. Nach dem Backen direkt mit Kakaobutter einsprühen. Jetzt das Kirsch-Curd aus der Form lösen, kurz antauen lassen und passend zuschneiden. Nun mit zwei Mürbteig-Hälften zusammensetzen und die Arabische-Bergkraut-Marmelade in den Zwischenraum der Hälften füllen. Zum Schluss das Röstmalz-Baiser herstellen und auf die Tacos dressieren. Das Baiser mit einem kleinen Bunsenbrenner abflämmen und mit dem Schoko-Dekor ausgarnieren.

Für den Röstmalz-Mürbteig

Die Butter zusammen mit dem Puderzucker in den Kessel der Küchenmaschine geben und cremig rühren. Währenddessen das Vollei verquirlen und langsam zum Butter-Puderzucker-Gemisch geben – weiter schlagen lassen, bis sich alles gut vermengt hat. In der Zwischenzeit Mehl, Backkakao, Röstmalz und Salz vermengen und zum Butter-Puderzucker-Ei-Gemisch geben. Alles so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Anschließend den Teig in die Kühlung geben.

Nach der Kühlzeit den Teig mit einem Rollholz auf ca. 2-3mm Dicke ausrollen, diesen mit einem ovalen Ausstecher ausstechen und die Ovale halbieren. Die ausgestochenen Halb-Ovale bei 170°C für ca. 15 Minuten backen. Die Halb-Ovale nach dem Backen direkt mit Kakaobutter besprühen.

Herstellung der Sauerkirsch-Curd

Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Dann das Sauerkirschpüree mit Zitronensaft, Zucker und Butter aufkochen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit den Eiern verquirlen und einen Teil der kochenden Sauerkirsch-Flüssigkeit zu den Eiern geben und gut rühren, bis sich alles miteinander verbunden hat. Anschließend diese Masse in den Topf zur restlichen Sauerkirsch-Flüssigkeit geben und unter ständigem Rühren auf 82°C erhitzen. Ist die Temperatur erreicht, den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Hat die Masse eine Temperatur von ca. 60°C erreicht, die Gelatine hinzugeben und gut verrühren.

Das fertige Sauerkirsch-Curd in die Silikonform füllen. Die eingelegten Kirschen vierteln und in das Curd drücken. Zum Schluss alles in den Schockfroster geben.

Für die Arabische-Bergkraut-Marmelade

Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Anschließend den Sirup mit Zitronensaft und Agar Agar in einen Topf geben und aufkochen. Sobald der Sirup etwas abgekühlt ist, die ausgedrückte Gelatine einrühren und alles kaltstellen.

Wenn die Masse fest geworden ist, diese in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht. Zum Schluss die Minze untermixen.

Für das Röstmalz-Baiser

Den Glukosesirup und den Invertzucker in einen Topf geben und aufkochen. Parallel das Eiweiß in der Küchenmaschine aufschlagen und den heißen Sirup langsam ins Eiweiß laufen lassen – weiterhin schlagen. Wenn der Sirup vollständig im Eiweiß ist, die Masse kalt schlagen lassen. Zum Schluss von Hand das gemahlene Röstmalz unter das Baiser heben.

Für das Dekor

Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Darauf achten, dass die Schokolade eine maximale Temperatur von 55°C erreicht. Die temperierte Schokolade dünn auf eine Marmorplatte streichen, kurz anziehen lassen und mit einem Spachtel dünne Röllchen formen. Mit der restlichen temperierten Schokolade den Boden der Tacos abstreichen, damit sie stabiler stehen und die Marmelade nicht am Teller klebt.

Für die Fertigstellung

Das Kirsch-Curd aus der Silikonform lösen und an beiden Seiten kurz antauen lassen und so zurechtschneiden, dass es eine ovale Form hat. Nun die zwei Mürbteig-Hälften ankleben. Die beiden Hälften bis zur Mitte mit der Arabischen-Bergkraut-Marmelade auffüllen und glatt abstreichen. Eventuell den Boden mit etwas temperierter Schokolade abstreichen, um einen stabileren Stand und einen sauberen Abschluss zu erhalten. Anschließend das Röstmalz-Baiser in einen Spritzbeutel geben, eine beliebige Tülle wählen und das Baiser geschwungen aufdressieren. Das Baiser nun mit einem kleinen Bunsenbrenner abflämmen. Zum Schluss das Schoko-Dekor anbringen und das Baiser mit etwas Goldpuder oder Blattgold ausgarnieren.

Der Clip zum Rezept:

 

Weitere Rezepte der Staffel