Zutaten fürPortionen

0 Für die Balsamico-Feigen-Marmelade
4 Feigen
4 Zweige Rosmarin
100 gZucker
100 gBalsamico, weiß
50 gWasser
4 gPektin NH
10 gZucker
0 Für den Biskuit
5 Eier
130 gZucker
120 gMehl
30 gWeizenstärke
20 gMandeln, gehackt
0 Für die Feta-Creme
2 BlattGelatine
200 gFeta
100 gMilch
200 gSahne
1 Knoblauchzehe
1 Salz nach Geschmack
1 Pfeffer nach Geschmack
0 Für den Karamellisierter Bacon
6 ScheibenBacon
100 gPuderzucker + etwas Puderzucker zum Karamellisieren
0 Für die Karamellisierte Kürbiskerne
100 gKürbiskerne
50 gZucker
5 gSalz
0 Für die Rosa-Pfeffer-Crème-fraîche
100 gCrème fraîche
5 gPfeffer, rosa
0 Für den Frittierter Rosmarin
200 mlRaps- oder Sonnenblumenöl
50 gRosmarin

Herzhafte Biskuitrouladen-Slices: Rezept und Zubereitung

Ablauf

Zuerst die Balsamico-Feigen-Marmelade herstellen und zur Seite stellen. Anschließend den Biskuit herstellen.

Im nächsten Schritt die Marmelade auf dem ausgekühlten Biskuit verteilen und gleichmäßig verstreichen. Nun die Feta-Creme herstellen und direkt auf der Balsamico-Feigen-Marmelade verteilen. Die Biskuitroulade, mit Hilfe eines Backpapiers, straff aufrollen und kaltstellen.

Während die Roulade durchkühlt, den karamellisierten Bacon sowie die karamellisierten, gesalzenen Kürbiskerne und die Crème fraîche anrühren.

Anschließend den Rosmarin in Öl frittieren.

Wenn die Roulade durchgekühlt ist, diese in gleiche 12 Stücke schneiden und die fertigen Biskuit-Rouladen mit der Crème fraîche, dem Bacon sowie den Kürbiskernen und dem Rosmarin ausgarnieren.

Für den Biskuit

Die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine warm-kalt schlagen, bis die Masse deutlich heller und voluminöser ist. Parallel das Mehl mit der Weizenstärke vermengen und durchsieben. Sobald die Ei-Zucker-Masse aufgeschlagen ist, das Mehl-Weizenstärke-Gemisch untermelieren.

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen.

Bei 200°C für ca. 8 Minuten backen.

Nach dem Backen, den fertigen Biskuit direkt vom Blech ziehen, mit den gehackten Mandeln bestreuen und auskühlen lassen.

Herstellung der Balsamico-Feigen-Marmelade

Zuerst die Rosmarinzweige in die Feigen stecken. Nun 100g Zucker in einen Topf geben und karamellisieren. Ist der Zucker bernsteinfarben karamellisiert, mit dem Balsamico und dem Wasser ablöschen. Anschließend den Sud über die Feigen gießen und in einem Behälter - abgedeckt mit Alufolie - bei 200°C für ca. 15 Minuten in den Ofen geben.

Wenn die Feigen fertig sind, diese samt des Suds pürieren und noch einmal kurz mit 10g Zucker und dem Pektin aufkochen. Die fertige Balsamico-Feigen-Marmelade auskühlen lassen.

Herstellung der Feta-Creme

Zunächst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Parallel den Feta zerbröseln, die Knoblauchzehe schälen und klein hacken oder pressen, beides mit der Milch vermengen und in einem Topf erwärmen, bis eine homogene Masse entsteht. Nun die zuvor eingeweichte Gelatine unter die Feta-Milch-Masse rühren.

Die Sahne aufschlagen und unter die Feta-Masse heben, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Bacon und Kürbiskerne karamellisieren

Den Bacon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und den Puderzucker gleichmäßig über die Scheiben sieben.  Den Bacon bei 200°C in den Ofen geben, bis dieser schön knusprig ist. Gerne immer wieder in den Ofen schauen, damit der Bacon nicht zu dunkel wird.
Anschließend den Bacon nochmals mit etwas Puderzucker bestreuen und mit einem kleinen Bunsenbrenner den Zucker karamellisieren.

Kürbiskerne: Den Zucker in einen Topf geben und so lange erhitzen, bis der Zucker bernsteinfarben wird. Dann sofort die Kürbiskerne hinzugeben, alles gut miteinander vermengen und darauf achten, dass der Zucker nicht zu dunkel wird. Anschließend die mit Karamell umhüllten Kürbiskerne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, Salz darüber streuen und abkühlen lassen.

Für die Rosa-Pfeffer-Crème-Fraiche

Die Crème fraîche in einer Schüssel mit Hilfe eines Schneebesens glattrühren und den rosafarbenen Pfeffer einrühren.

Rosmarin frittieren

Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Rosmarinspitzen vom Stängel lösen. Sobald das Öl auf Temperatur ist, die Rosmarinspitzen hinzugeben und für ca. 5-6 Sekunden frittieren. Die Rosmarinspitzen entnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.

Der Clip zum Rezept:

 

Weitere Rezepte der Staffel