Zutaten fürPortionen

0 Für die Dulcey-Schokolade-Schalen
150 gDulcey-Schokolade
0 Für die Erdnuss-Knusper
25 gErdnussbutter, crunchy
50 gNougat
10 gKakaobutter
25 gErdnüsse, geröstet und gesalzen
0 Für die Erdnuss-Chili-Ganache
110 mlObers
75 gZucker
20 gGlucose
95 gErdnussbutter, creamy
150 gSchokolade, weiß
0 Für die Himbeermarmelade
10 gZucker
0 ,8gPektin NH
50 gHimbeerpüree
4 mlZitronensaft
0 Für das Marshmallow
14 gGelatine
150 mlWasser
60 gEiweiß
335 gZucker
82 mlWasser
60 gGlucose
0 Für die Schoko-Erdnuss-Glasur
200 gZartbitterschokolade
100 gKakaobutter
100 gErdnüsse, geröstet und gesalzen

Cupcake mit Erdnussbutter: Rezept und Zubereitung

Ablauf

Zuerst die Dulcey-Schokolade-Schalen gießen. Nachdem die Schokolade ausgehärtet ist, den Erdnuss-Knusper in die Schalen gießen.

Die Erdnuss-Chili-Ganache abfüllen (diese gerne am Tag vorher ansetzen, damit sich der Chili besser entfalten kann). Nun die Himbeermarmelade herstellen und auskühlen lassen.

Die Marshmallow-Masse kreisförmig bis zur Hälfte auf die Dulcey-Schokolade-Schalen dressieren, dann die Himbeermarmelade einspritzen und danach wieder mit Marshmallow auffüllen.

Zuletzt den fertigen Cupcake in die Schoko-Erdnuss-Glasur tauchen, trocknen lassen und mit Goldpuder abpudern.

Herstellung der Dulcey-Schokolade-Schalen

Die Dulcey-Schokolade langsam und vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Wichtig hier, die Temperatur sollte zwischen 40 und 45 °C liegen. Wird die Schokolade zu heiß, entsteht nachher kein schöner Glanz. Ist die Schokolade aufgelöst, die Muffinformen dünn damit ausgießen und aushärten lassen. Anschließend die fertigen Schokoladen-Schalen vorsichtig aus der Form lösen.

Herstellung der Erdnuss-Knusper

Zunächst die Erdnussbutter zusammen mit dem Nougat in einen Topf geben und leicht erwärmen. Die Kakaobutter ebenfalls vorsichtig erwärmen und darauf achten, dass diese nicht zu heiß wird. Nun die aufgelöste Kakaobutter in die Erdnussbutter-Nougat-Masse geben und alles miteinander vermengen. Danach die Erdnüsse kleinhaken und unter die Masse heben. Nun den fertigen Erdnuss-Knusper in einen Spritzbeutel geben und gleichmäßig in den Dulcey-Schokoladen-Schalen verteilen.

Für die Erdnuss-Chili-Ganache

Das Obers zusammen mit dem Zucker, der Glucose und der halben Chilischote in einen Topf geben, aufkochen und am besten über Nacht ziehen lassen, damit sich der Geschmack der Chili vollends entfaltet.

Die Flüssigkeit am nächsten Tag abseihen, nochmals aufkochen und anschließend die Erdnussbutter sowie die weiße Schokolade in die warme Masse rühren. Die fertige Ganache in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig in den Dulcey-Schokoladen-Schalen auf dem Erdnuss-Knusper verteilen.

Herstellung der Himbeermarmelade

Zuerst Zucker und Pektin vermischen und zusammen mit dem Himbeerpüree sowie dem Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen. Die fertige Marmelade auskühlen lassen und anschließend kurz durchrühren.

Herstellung der Marshmallow

Zuerst die Gelatine in 150ml kaltem Wasser einweichen. Parallel das Eiweiß leicht anschlagen, sodass es nicht so fest wird.

Nun Zucker mit 82ml Wasser und Glucosesirup auf 121 °C kochen und dieses Gemisch zum angeschlagenen Eiweiß geben. Alles ca. 3-4 Minuten in der Küchenmaschine schlagen lassen – das Eiweiß sollte hier auch noch nicht zu steif werden. Im nächsten Schritt die eingeweichte Gelatine hinzugeben und das Eiweiß jetzt zu einem festen Schnee schlagen.

Die fertige Marshmallow-Masse in einen Spritzbeutel mit 10er Lochtülle füllen und diese direkt kreisförmig bis zur Hälfte auf die Erdnuss-Chili-Ganache dressieren. Nun in der Mitte der Marshmallow-Masse ein kleines Loch lassen und die Himbeermarmelade einfüllen. Zum Schluss die restliche Marshmallow-Masse kreisförmig aufdressieren.

Herstellung der Schoko-Erdnuss-Glasur

Die Zartbitterschokolade sowie die Kakaobutter auf ca. 35 °C temperieren. In der Zwischenzeit die Erdnüsse grob haken und anschließend in die Schokoladen-Kakaobutter-Mischung rühren. Nun die Marshmallow-Masse des Cupcakes vorsichtig in die Glasur tauchen und abkühlen lassen. Zu guter Letzt den Cupcake mit etwas Goldpuder ausdekorieren.

Der Clip zum Rezept:

 

Weitere Rezepte der Staffel