Zutaten fürPortionen

0 FÜR DEN MÜRBTEIG
80 gStaubzucker
120 gButter
25 gDotter
15 gVollei
250 gMehl
1 gSalz
1 Zitrone, Abrieb
0 FÜR DIE JOGHURT-MOUSSE
9 gGelatine
250 gJoghurt
165 gMascarpone
100 gStaubzucker
15 gYopol
30 gZitronensaft
50 gGrapefruit-Segmente
0 FÜR DEN MEYER-ZITRONEN-CURD
100 gZitronensaft (von der Meyer-Zitrone)
60 gZucker
100 gButter
40 gDotter
2 Eier
1 Blatt Gelatine
0 FÜR DIE GRAPEFRUIT-EINLAGE
165 gGrapefruit Saft
35 gZitronensaft
10 gStaubzucker
2 Blatt Gelatine
2 gAgar Agar
35 gGrapefruit-Segmente
0 FÜR DAS SZECHAUN-PFEFFER-MARSHMALLOW
15 gGlukose
50 gZucker
15 gInvertzucker
25 gWasser
4 gGelatine
1 ,5 gSzechauen Pfeffer
6 gSüßer Schnee
0 FÜR DIE GELBE GLASUR
10 gGelatine
155 gSchokolade, weiß
75 gZucker
155 gGlukosesirup
165 gWasser
105 gObers
1 gLebensmittelfarbe, gelb
0 FÜR DIE DEKORATION
100 gSchokolade, weiß
1 Acetat-Folie
1 Spitzes Messer
8 cmAusstecher

Mond-Pralinen: Rezept und Zubereitung

Ablauf:

Die Glasur wird als erstes hergestellt, diese wird zur Seite gestellt, damit sie abkühlt.

Den Mürbteig herstellen und kaltstellen. Während der Mürbteig kalt steht, kann die Joghurt-Mousse hergestellt werden und in die Silikonform gefüllt werden. Diese wird in den Schockfroster gegeben. Den Mürbteig ausrollen, die Tarte-Formen damit auslegen und backen.Die Grapefruit Einlage herstellen. Dann das Zitronen Curd herstellen.

Wenn die Tartes ausgekühlt sind, können diese zuerst mit der Grapefruit Einlage und dann mit dem Zitronen Curd gefüllt werden. Während das Curd anzieht, kann das Marshmallow hergestellt werden. Die Yuzu Schokoladen Platte auf die Tartes legen. Die Joghurt-Mousse aus der Form nehmen und mit der gelben Glasur glasieren und auf die Tartes setzen. Anschließend mit dem Schokoladen Dekor und dem Marshmallow ausgarnieren.

Mürbteig

Mit Hilfe von einer Küchenmaschine die Butter mit dem Staubzucker und dem Zitronenabrieb schaumig rühren. Das Vollei mit dem Dotter verquirlen und dann langsam, nach und nach, in die Butter Mischung laufen lassen. Zum Schluss das Mehl und das Salz dazugeben und kurz unterlaufen lassen. Zum Schluss alles mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten den Teig in die Kühlung geben.

Anschließend den Teig mit Hilfe eines Rollholzes auf ca. 2-3 mm ausrollen, stippen und in die Tarte Formen legen.

Die Tartes bei 190°C für ca. 12-15 Minuten backen.

Joghurt-Mousse

Grapefruits filetieren und die Filets in einem Vacuum-Beutel in den Schockfroster geben.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Joghurt, Mascarpone, Staubzucker, Zitronensaft und Yopol miteinander vermengen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und vorsichtig in einer Stielkassarolle erwärmen/flüssig machen. Einen Teil der Joghurtmasse in die Gelatine rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Dann die Gelatine-Masse unter die restliche Joghurtmasse rühren.

Die Grapefruit-Filets aus dem Schockfroster nehmen und vorsichtig mit einem Rollholz draufhauen, sodass die Filets in die einzelnen Segmente zerspringen.

Die Grapefruit Segmente in das Joghurtmousse geben und das Mousse nun in die Silikonform füllen. 

Meyer-Zitronen-Curd

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Den Zitronensaft mit dem Zucker und der Butter aufkochen. Die Eier mit dem Dotter verquirlen.

Langsam einen Teil der aufgekochten Flüssigkeit zu der Eiermasse geben und dabei ständig rühren. Nun die Eiermasse zu der restlichen Masse in dem Topf geben und unter ständigem Rühren auf ca. 82°C erhitzen (bis zur Rose abziehen). Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die Masse geben.

Die Masse etwas auskühlen lassen.

Grapefruit-Einlage

Grapefruits filetieren und die Filets in einen Vacuum-Beutel geben und in den Schockfroster geben. 

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Den Grapefruit Saft, Zitronensaft und den Staubzucker mit dem Agar Agar aufkochen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die warme Masse geben. Die Masse in die Kühlung geben. Sobald die Masse fest geworden ist, die Masse mit einem Mixer aufmixen. Vorsichtig mit einem Rollholz auf die Grapefruit Filets hauen, sodass sie in ihre einzelnen Segmente zerspringen. Die Segmente unter die Masse rühren.

Szechaun-Pfeffer-Marshmallow

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Glukose und Szechuan Pfeffer mit Hilfe einer Küchenmaschine aufschlagen. Wasser, Invertzucker und Zucker aufkochen und in einem langsamen Strahl in die Glukose laufen lassen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken, erwärmen und ebenfalls in die Glukose-Masse laufen lassen. Die Masse so lange aufschlagen bis eine standfeste, fluffige Masse entstanden ist.

Das Marshmallow mit einer 7 oder 8 mm runden Tülle in 25 cm lange Streifen auf den süßen Schnee dressieren.

Gelbe Glasur

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wasser, Glukosesirup und Zucker auf 103°C erhitzen. Obers aufkochen und die Gelatine darin auflösen. Obers mit der weißen Schokolade vermengen. Den Zuckersirup hineinmixen. Zum Schluss die Lebensmittelfarbe in die Glasur mixen. 

Bei ca. 32°C die Glasur verwenden.

Dekoration

Mit temperierter, weißer Schokolade, Federn auf die Acetat-Folie streichen. Anziehen lassen und mit einem heißen Messer die Seiten leicht anritzen. Auf Acetat-Folie temperierte, weiße Schokolade dünn aufstreichen, anziehen lassen und mit einem 8 cm Ausstecher Kreise ausstechen.

Fertigstellung

Die Tarte-Schalen mit temperierter, weißer Schokolade ausstreichen. Ca. 20 g der Grapefruit Einlage in die Tartes füllen. Anschließend ca. 40 g des Meyer-Zitronen Curds auf die Grapefruit Einlage geben und mit einer Finger Palette glattstreichen. Die dünne, 8 cm Schokoplatte auf das Curd geben.

Die Joghurt-Mousse mit der gelben Glasur glasieren und direkt auf die Tarte geben. Das Marshmallow zurechtschneiden und um die Joghurt-Mousse legen. Auf die hintere Hälfte der Tarte die Feder aus weißer Schokolade geben.

Weitere Rezepte der Staffel