Zutaten fürPortionen

0 FÜR DIE PANNA COTTA
490 gSahne 33% Fett
60 gZucker
1 Vanilleschote
3 ,5Blatt Gelatine
0 FÜR DEN HIMBEER-SPIEGEL
95 gHimbeeren, tiefgekühlt
20 gZucker
2 BlattGelatine
1 Fruchtsäure, flüssig
0 FÜR DEN SCHOKO-CRUMBLE
150 gMehl
100 gZucker
100 gButter, kalt
50 gKakaopulver, entölt
50 gZartbitterkuvertüre
1 Prise Salz
0 FÜR DEN WALDBEER-KOMPOTT
500 gHimbeerpüree
250 gHimbeeren
150 gHeidelbeeren
150 gBrombeeren
0 FÜR DIE DEKORATION
1 Einige Blaubeeren
1 Einige Brombeeren
1 Einige Himbeeren
1 Etwas Pfefferminze
1 Etwas Zartbitterkuvertüre

Panna Cotta mit Waldbeeren: Rezept und Zubereitung

Herstellung des fruchtigen Schoko-Träumchens:

Zuerst die Panna cotta und den Himbeer-Spiegel herstellen und einfrieren. 

Dann den Schoko-Crumble zubereiten und bereitstellen. 

Temperierte Zartbitterkuvertüre auf den Teller streichen und dann die Panna cotta darauf anrichten. Anschließend den Himbeer-Spiegel auf der Panna cotta platzieren. Danach den Schoko-Crumble auf den Teller legen. 

Zum Schluss das Dessert mit Waldbeer-Kompott, frischen Früchten und etwas Pfefferminze nach Belieben verzieren.

Für die Panna cotta

Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen. Dann die Sahne mit dem Zucker und der Vanilleschote aufkochen lassen. Die Vanilleschote entfernen und alles abkühlen lassen. Anschließend die gequollene Gelatine erwärmen und unter die Sahne mischen. Zum Schluss alles in eine Form füllen und schockfrosten.

Zubereitung des Himmbeer-Spiegels

Aus dem Zucker Karamell herstellen. Die gebackenen Windbeutel darin tauchen und sofort in eine Silikonmatte legen.

Für den Schoko-Crumble

Zuerst die Kuvertüre klein hacken. Dann den Zucker und die Butter miteinander vermengen. Danach das Mehl, das Kakaopulver, eine Prise Salz und die Kuvertüre-Stückchen dazugeben und alles kaltstellen. Anschließend die Masse zu Streuseln zerlegen. Zum Schluss die Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 180°C ca. 5-10 Minuten backen. 

Herstellung des Waldbeer-Kompotts

Die Beeren in dem Himbeerpüree bis zur gewünschten Konsistenz einkochen.

Weitere Rezepte der Staffel