Räuber mit Taser gestellt
Die Polizisten werden zu einem Spätkauf gerufen, der von einem Mann ausgebraubt wurde. - Die Beamten befreien einen auf einem Spielplatz angeketteten Mann. Der behauptet, dass ihn zwei andere Polizisten überfallen haben! - Ein Mädchen wird von einer Spielwarenladenverkäuferin dabei beobachtet, wie es allein mit einem gesuchten Kriminellen Spielsachen einkauft. Die Beamten machen sich sofort auf den Weg.
Mehr zum Thema Taser
Ein Distanz-Elektroimpulsgerät oder Taser, ist eine pistolenähnliche Elektroimpulswaffe, die zwei mit der Waffe verkabelte Kontaktnadeln auf eine Zielperson verschießt, um das Opfer mittels eines Stromstoßes (50.000 Volt) kurzzeitig bewegungsunfähig zu machen. Die Geräte sind vor allem in den USA populär. Über 17.800 der 18.250 US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden setzen sie ein. Weltweit werden Taser-Geräte in 107 Ländern verwendet und statistisch gesehen täglich mehr als 904 Mal (oder alle zwei Minuten) eingesetzt. In Deutschland sind die Behörden derzeit noch nicht offiziell damit ausgestattet. Allerdings ist die Elektroimpulswaffe bereits bei verschiedenen Spezialeinsatzkommandos der Polizei (SEK) im Probebetrieb. Dort kam die Waffe in den Jahren 2006 bis Juli 2015 insgesamt 410 Mal zum Einsatz. In85%der Fälle war das Gerät zuverlässig wie wirksam und die Personen konnten problemlos überwältigt werden. Vom Berliner SEK wurde der Taser in den Jahren 2001 bis zum 30. Juni 2013 insgesamt 18-mal eingesetzt. Davon 14-mal anlässlich von Suizidversuchen und viermal aufgrund von Bedrohungsszenarien. Laut dem gleichnamigen Hersteller habenTaser-Geräte seit Einführung mehr als 157.000 Menschen vor dem Tod oder vor schweren Verletzungen bewahrt.
Hättest du es gewusst? Seit 2008 ist der Umgang, also Erwerb, Besitz und Führen von Distanz-Elektroimpulsgeräten für Privatpersonen in Deutschland verboten. Bei Zuwiderhandlungen drohen bei Besitz empfindliche Geldstrafen. Kommt es zum Einsatz des Geräts, droht eine Haftstrafe.
- Ein Distanz-Elektroimpulsgerät oder Taser, ist eine pistolenähnliche Elektroimpulswaffe, die zwei mit der Waffe verkabelte Kontaktnadeln auf eine Zielperson verschießt, um das Opfer mittels eines Stromstoßes (50.000 Volt) kurzzeitig bewegungsunfähig zu machen
- Taser sind vor allem in den USA populär
- Über 17.800 der 18.250 US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden setzen Taser ein
- Weltweit werden Taser-Geräte in 107 Ländern verwendet und statistisch gesehen täglich mehr als 904 Mal (oder alle zwei Minuten) eingesetzt
- In Deutschland sind die Behörden derzeit noch nicht offiziell mit Tasern ausgestattet, aber bei verschiedenen Spezialeinsatzkommandos der Polizei (SEK) im Probebetrieb
- Dort kam die Waffe in den Jahren 2006 bis Juli 2015 insgesamt 410 Mal zum Einsatz und war in85%der Fälle zuverlässig wie wirksam
- Vom Berliner SEK wurde der Taser in den Jahren 2001 bis zum 30. Juni 2013 insgesamt 18-mal eingesetzt. Davon 14-mal anlässlich von Suizidversuchen und viermal aufgrund von Bedrohungsszenarien
- Laut dem gleichnamigen Hersteller habenTaser-Geräte seit Einführung mehr als 157.000 Menschen vor dem Tod oder vor schweren Verletzungen bewahrt