Mehr zum Thema "Berlin, die Stadt der Diebe"

 

Diebstahl ist die häufigste aller Straftaten in Berlin. So registrierte die Berliner Polizei 2015 rund 569.500 Straftaten insgesamt, wovon allein 267.000 Fälle dem Diebstahl zuzuordnen waren. Damit geht es bei nahezu jedem zweiten registrierten Verbrechen in der Hauptstadt um die „Wegnahme einer fremden beweglichen Sache“, wie es im Juristendeutsch heißt. Die Palette der Diebstahldelikte ist lang und reicht vom Taschen- und Ladendiebstahl über Fahrrad- und Autodiebstahl bis hin zu Keller- und Wohnungseinbrüchen. Aufgeklärt wurden im Jahr 2015 lediglich etwa 50.500 Fälle, was einer Quote von gerade einmal 19% entspricht.

Das Diebstahlphänomen mit den höchsten absoluten Fallzahlen von rund 40.300 Delikten, ist dabei der Taschendiebstahl, der in der Hauptstadt im Vergleich zum Vorjahr um satte 25,8% gestiegen ist. Als Hotspots für Berliner Taschendiebe gelten Touristenmagnete wie der Potsdamer Platz oder die Party-Gegend rund ums Cottbusser Tor.

 

Hättest du es gewusst? Eine bekannte Reise-Website hat anhand der Reiseziel-Bewertungen ihrer User die Städte mit den meisten Taschendiebstählen ermittelt. Auf Platz eins schaffte es demnach Barcelona, den zweiten Platz belegt die italienische Hauptstadt Rom und die tschechische Hauptstadt Prag machte das Rennen um Platz drei.

 

  • Diebstahl ist die häufigste aller Straftaten in Berlin
  • Die Berliner Polizei registrierte 2015 rund 569.500 Straftaten insgesamt, wovon allein 267.000 Fälle dem Diebstahl zuzuordnen waren
  • Bei nahezu jedem zweiten registrierten Verbrechen in der Hauptstadt geht es um die „Wegnahme einer fremden beweglichen Sache“, wie es im Juristendeutsch heißt
  • Aufgeklärt wurden im Jahr 2015 lediglich etwa 50.500 Fälle, was einer Quote von gerade einmal 19% entspricht
  • Das Diebstahlphänomen mit den höchsten absoluten Fallzahlen von rund 40.300 Delikten, ist dabei der Taschendiebstahl, der in der Hauptstadt im Vergleich zum Vorjahr um satte 25,8% gestiegen ist
  • Als Hotspots für Berliner Taschendiebe gelten Touristenmagnete wie der Potsdamer Platz oder die Party-Gegend rund ums Cottbusser Tor