Das gab es noch nie
Premiere bei "The Voice of Germany" - Das sind die Regeln der Teamfights: Die Coaches bangen um ihre Talents
- Aktualisiert: 24.11.2023
- 09:42 Uhr
- la
Das Wichtigste in Kürze
Die 13. Staffel von "The Voice of Germany" ist in vollem Gange.
Die Coaches und deren Teams müssen sich einer brandneuen Herausforderung der Show stellen: Den Teamfights. Hier ist alles möglich: Ein gesamtes Team kann ins Halbfinale kommen – oder ein Coach kann all seine Talente verlieren.
In diesem Artikel liest du alle Infos zur gnadenlosen neuen Rubrik von "The Voice of Germany".
Hier findest du mehr Infos zur 13. Staffel "The Voice of Germany", zu allen Talenten und den aktuellen News-Updates.
Das gab es weltweit noch nie bei "The Voice"! Die Coaches können in den Teamfights all ihre Talente noch vor dem Halbfinale verlieren! Hier liest du alles über die knallharte Neuerung.
Im Clip: Die phänomenale Teamfight-Performance von Desirey
Von den Coaches gefürchtet: Die Teamfights!
Bei „The Voice of Germany“ steht eine knallharte Neuerung an! Und die bringt die Coaches bereits vorab ins Schwitzen. Denn: Nach den Battles stehen ab dem 10. November die brandneuen Teamfights in SAT.1 an. Und die machen ordentlich Druck! Hier werden die Karten noch einmal völlig neu gemischt.
Brandneu: So funktionieren die Teamfights
Und so läuft die "The Voice"-Neuregelung ab: Bei den Teamfights schickt jeder Coach die gleiche Anzahl an Talenten nacheinander und in beliebiger Reihenfolge ins Rennen.
Gesungen wird dann um die sogenannten Hot Seats. Wer am Ende einer Folge einen solchen besetzt, steht im Halbfinale von "The Voice". Es gibt drei Teamfights-Runden mit je vier Hot Seats - also insgesamt 12 Halbfinalist:innen.
Die Talente, die als Erstes an der Reihe sind, bekommen automatisch einen Hot Seat. Wenn alle vier Plätze besetzt sind, wird es spannend. Ab diesem Moment ist es Zeit für die Fights: Jedes Talent muss gegen eines aus einem gegnerischen Team antreten.
Weltweit einmalig: Coaches können all ihre Talente verlieren!
Nun müssen die Coaches taktisch vorgehen: Sie müssen sich entscheiden, welches Talent aus ihrem Team performt. Damit aber noch nicht genug. Sie wählen zusammen mit ihrem Talent auch, gegen welches Talent aus den bereits besetzten Hot Seats sie in den Fight gehen wollen.
Nach dem Gesangs-Duell liegt es an den Zuschauer:innen im Studio: Sie entscheiden per Voting, welches Talent den Hot Seat bekommt. Das andere Talent ist raus! Dabei stimmt nicht das gesamte Studiopublikum ab, sondern nur ein Block, der aus Personen besteht, die keine Verbindung zu den Talenten haben. Es nützt den Talenten für die Abstimmung also nichts, wenn sie viele Freunde als Unterstützung mitbringen.
Der Teamfight-Modus bedeutet: Theoretisch ist es möglich, dass ein Coach all seine Talente verliert – oder ein gesamtes Team es in die nächste Runde schafft. Ein absolutes Novum bei "The Voice" weltweit!
Neue "The Voice"-Rubrik: Teamfights ersetzen die Sing-Offs
Bisher traten die jeweiligen Teams immer erst im Finale gegeneinander an. Die einzelnen Talente mussten sich davor nur Team-intern battlen. Die Teamfights ersetzen damit die Sing-Offs, die in den bisherigen Staffeln stattfanden. Mit der neuen Phase wird sowohl den Talenten als auch den Coaches mehr als jemals zuvor abverlangt.
"The Voice of Germany" läuft immer donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1 sowie an beiden Tagen auf Joyn - jeweils um 20:15 Uhr. Hier findet ihr alle Sendezeiten im Überblick.