Teilen
Merken
17:30 SAT.1 Bayern

Mordfall Sonja Engelbrecht: Erneuter Knochenfund in Kipfenberg

Staffel 202230.03.2022 • 17:30

Seit 27 Jahren vermisst - nach dem Fund eines Oberschenkelknochens hat die Polizei jetzt im oberbayerischen Kipfenberg einen Kieferknochen gefunden. Klärt das den Fall von Sonja Engelbrecht?

Cold Case Sonja Engelbrecht: Fall bald geklärt? 

Die Polizei geht fest davon aus, dass die damals 19-jährige Sonja Engelbrecht vor 27 Jahren umgebracht wurde. Die Suche nach dem Täter war bisher jedoch ohne Erfolg. Bei der Suche in Kipfenberg in Oberbayern findet die Polizei in einer Felsspalte einen Kieferknochen, der vermutlich von der 19-Jährigen stammt. Etwa 200 Meter entfernt wurde vor zwei Jahren der Oberschenkelknochen von Sonja Engelbrecht gefunden. Die Ermittelnden rätseln, warum die Leichenteile mehr als 100 Kilometer entfernt von Sonja Engelbrechts letztem Aufenthaltsort liegen. Eine These der Polizei: Der Mörder der Fachoberschülerin kennt sich in der Gegend gut aus und kommt möglicherweise sogar von hier.

Werner Kraus (Polizei München): „Das Gelände, in dem die Knochen gefunden wurden, ist ein Gelände, das nicht viel begangen wird. Die Möglichkeit, dass hier Spaziergänger oder sonstige Personen unterwegs sind, ist sehr gering. Wir gehen auch davon aus, dass die Knochen nicht so gelegen sind, wie sie jetzt gefunden wurden. Das ist dem Lauf der Zeit geschuldet.“

Am 11. April 1995 verschwindet die 19-Jährige spurlos. Nachdem Sonja Engelbrecht mit ihrem Freund in einer Kneipe in München war, will sie sich von ihrer Schwester abholen lassen. Ihr Freund fährt mit der Straßenbahn weg. Das Telefon ihrer Schwester klingelt nie. Zu dem Anruf kommt Sonja Engelbrecht wohl nicht mehr.

Jahrelang hat die Mutter von Sonja gehofft, dass ihr Mädchen noch lebt. Sonjas Verschwinden hat das Leben der ganzen Familie zerstört. Vielleicht führen die neuen Spuren jetzt endlich zum Täter und der Mord an Sonja Engelbrecht wird nach 27 Jahren geklärt.