- Bildquelle: dpa © dpa

Discounter-Küchenmaschine löst Hysterie aus

Statt 1.100 Euro kostet die Aldi-Küchenmaschine gerade einmal 199 Euro. Klar, dass bei diesem Angebot der Andrang auf das Produkt groß ist. Dass ein Mitarbeiter in der Filiale im oberpfälzischen Weiden jedoch sechs Minuten nach Verkaufsstart die Polizei rufen musste – damit hätte wohl niemand gerechnet.

Küchenmaschine vom Discounter: Was taugt der Alleskönner? - You do not have permission to view this object.

Kundin beim Einkauf brutal niedergerissen

Einem Bericht des Bayerischen Rundfunks zufolge wurde eine Kundin beim Versuch, eine Küchenmaschine zur Kasse zu bringen, von einer anderen Person brutal daran gehindert. Die Frau wurde nach hinten gezogen, verlor das Gleichgewicht und krachte in ein Regal. Die Ausbeute des Shoppingtrips: mehrere schmerzhafte Prellungen und das heiß begehrte Küchengerät – die Küchenmaschine ließ das Opfer nämlich während des Sturzes nicht los.

Ausnahmezustand auch in anderen Filialen

Zu heftigen Ausschreitungen ist es ebenfalls in Gernsbach gekommen. Und auch hier gab es Randale: Eine Frau griff gerade zur letzten Küchenmaschine, als sie von einer anderen Frau zu Boden gerissen wurde – mit Erfolg. Die Krawallmacherin schnappte sich das erbeutete Gerät, bezahlte es an der Kasse und ergriff daraufhin die Flucht. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen die unrechtmäßige Kochgerät-Besitzerin.

Angeber-Fact: Zwar ist die Aldi-Variante der Thermo-Küchenmaschine genau wie das Modell vom Konkurrenten Lidl wesentlich erschwinglicher, dafür bieten die Discounter-Maschinen weniger Optionen. So fehlt der Original-Touchscreen, über den man Kochzeit, Temperatur und Drehzahl regulieren kann.

Alles zum Thema Haushalt

Weitere Haushalts-Informationen