Fitness-Workout beim Putzen
Der große Winterhausputz – Workout, Fettverbrenner und Gutelaunebringer!
Nicht nur im Frühling steht das große Saubermachen an – auch im Winter will die Wohnung schön sein! Das meist ungeliebte Staubsaugen, Wischen oder Fensterputzen können jedoch auch Spaß machen und noch viel besser, sogar Fett verbrennen und gute Laune verbreiten!
Der Hausputz als Workout und Gutelaunebringer!
Damit der Hausputz in der kalten Jahreszeit auch Spaß macht, sollte man zunächst für die richtige Musik sorgen. Melancholische Scheiben mit Trauermusik bringen einen hier nicht weiter, besser eignet sich etwas schnelleres, bei dem man gerne mittanzt und sich bewegt. Ist man erst mal in der richtigen Stimmung, kann es ans Saubermachen und Fettverbrennen gehen, denn auch die lästige Hausarbeit verbraucht Kalorien. Hier eine kleine Rangliste mit den besten Kalorienverbrennern! Kalorienverbrauch pro halbe Stunde:
- Staubsaugen: ca. 120 Kalorien
- Fenster putzen: ca. 110 Kalorien
- Aufräumen: ca. 90 Kalorien
- Abwaschen: ca. 75 Kalorien
Neben dem normalen Kalorienverbrauch kann man seinen Hausputz mit ein paar kleinen Extras sogar noch ergiebiger machen!
Kleine Fitnessextras in das Reinemachen einbauen!
Um beim Saubermachen ein paar Extrakalorien zu verbrennen kann man ganz leicht ein paar kleine Übungen in den Reinigungsplan einbauen. Zunächst ist da natürlich das Treppensteigen – hier gilt je öfter desto besser! Wenn man beispielsweise zwei Etagen reinigen muss, dann empfiehlt es sich nicht gleich alles auf einmal in das nächste Stockwerk zu befördern. Lieber mehrmals laufen, also Staubsauger nach oben bringen, saugen und dann wieder nach unten und den Wischeimer holen. Genauso kann man beim Abstauben zwischendurch ein paar Kniebeugen einbauen – grundsätzlich gilt jede Bewegung ist besser als keine Bewegung. Schrubbt man den Boden ist es besser in der Hocke zu bleiben und sich nicht ganz hinzuknien. In der Hocke muss man die Balance halten, wodurch die Muskeln in den Beinen, dem Rücken und dem Bauch beansprucht werden. So wie diese kleinen Übungen gibt es noch viele weitere, mit denen der Hausputz zum prima Workout wird!
Auch der Garten muss winterfest gemacht werden!
Gartenarbeit verbrennt im Schnitt pro halbe Stunde etwa 200 Kalorien, was sie zum idealen Training macht. In der kalten Jahreszeit müssen die empfindlichen Blümchen ausgegraben und in der Wohnung oder im Keller aufbewahrt werden. Treppauf – Treppab, Blumenkübel, Gartenstühle oder Liegen, alles wird verräumt und bei der vielen Bewegung wird einem dabei noch nicht einmal kalt. Von der Arbeit im Freien profitiert man sogar gleich doppelt, denn dann kann der Körper das lebenswichtige Vitamin D bilden. Dies entsteht zu 90 % mithilfe von UV Strahlen und diese sind auch vorhanden, wenn die Sonne nicht scheint. Das wertvolle Vitamin D schützt vor Krebs, Herzinfarkt und wirkt sich vor allem positiv auf unsere Laune aus! Der Winterblues verschwindet und wenn die Wohnung und der Garten aufgeräumt und sauber sind, ist die Freude umso größer und man kann sich wohlverdient auf der gemütlichen Couch im Wohnzimmer entspannen!
Saubermachen im Winter muss sein, jedoch bringt es auch kleine Nachteile mit sich. Hier eine kleine Gegenüberstellung:
Vorteile | Nachteile |
Körperliche Anstrengung fällt bei kühleren Temperaturen leichter | Manche Dinge, wie Fensterputzen sind im Winter schwerer möglich |
Vertreibt den Winterblues | Beim Lüften während oder nach dem Staubsaugen kann es in der Wohnung zu kalt werden |
Das Saubermachen kann man wunderbar mit dem weihnachtlichen Dekorieren verbinden | Im Winter kann man sich nur schwerer zur Hausarbeit überwinden |
Fazit:
Nichtsdestotrotz, die Vorteile überwiegen und man kommt sowieso nicht drum herum. Also an die Staubsauger, Wischer, Schwämme und los! Danach kann man seine blitzeblanke Wohnung wieder genießen und hat währenddessen noch etwas für den Körper getan!