Bleiben Sie entspannt!
Wohnzimmer gestalten: Ideen für den Landhausstil
Wohnzimmer sollten Orte der Entspannung sein. Möchten Sie Ihr Wohnzimmer gestalten, finden Sie im SAT.1 Ratgeber Einrichtungstipps und -ideen, die für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden sorgen – Bilder inklusive.
Wohnzimmer gestalten: Kreative Einrichtungsideen
Ideen für die Wohnzimmereinrichtung gibt es viele. Sie können beim Einrichten zwischen zahlreichen Stilen wählen: Von puristisch, modern oder futuristisch bis zum angesagten Retro-Stil. Allerdings wirken viele dieser Design- und Wohnideen in Hochglanz-Magazinen womöglich sehr stylisch, aber oft auch etwas kalt und zu perfekt. Oder können Sie sich spielende Kinder, die mit Farbe hantieren, auf einem Designsofa vorstellen? Wenn Sie Ihr Wohnzimmer gestalten möchten und es vor allem ein Zuhause zum Wohlfühlen sein soll, ist vielleicht der moderne Landhausstil das Richtige für Sie.
Landhausstil – Wohnzimmer zum Wohlfühlen
Der Landhausstil von heute ist modern, wirkt behaglich und unkompliziert zugleich. Denn beim Landhausstil muss nichts perfekt und glatt sein, hier sind kleine Macken erlaubt. Alle Räume sollen vor allem wohnlich und einladend wirken. Wer sein Wohnzimmer gestalten möchten, schafft mit dem Landhausstil eine gemütliche und entspannte Atmosphäre.
Die Einrichtung setzt sich aus Möbeln zusammen, die eher an handgefertigte Möbelstücke vom Schreiner als an Massenware zum Selbstmontieren erinnern. Als Material wird Holz bevorzugt, entweder naturbelassen oder gestrichen. Der farbige Anstrich darf gern selbstgemacht sein oder zumindest so wirken. Kleine Fehler wie Farbnasen oder auch angeschlagene Ecken wie beim Shabby Chic geben den Möbeln einen antiken Charakter und verleihen dem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre.
Der Landhausstil ist ein entspannter Stil. Sie können also auch bei den Möbeln ganz entspannt sein, es muss keine Einheitlichkeit bestehen. Wenn Sie neue Möbel mit Fundstücken vom Flohmarkt oder geerbten Stücken kombinieren, wirkt es besonders authentisch und wie über die Jahre gewachsen.
Konkrete Ideen für die ländliche Einrichtung
Die Einrichtung des Wohnzimmers wirkt am harmonischsten, wenn sich alles um eine Sitzgruppe herum anordnet. Ein gemütliches Sofa und mehrere Sessel sind ideal. In kleineren Räumen können Sie auch improvisieren: Ein Tagesbett nimmt weniger Platz ein, ist aber mindestens genauso gemütlich wie ein Sofa. Cocktailsessel sind platzsparender als Polstersessel. Falls Sofa und Sessel nicht zueinander passen – kein Problem: Werfen Sie einfach schöne Decken oder selbstgeschneiderte Bezüge über die Möbel.
Und das Wichtigste, wenn Sie Ihr Wohnzimmer gestalten möchten: Sparen Sie nicht an Kissen. Hier können Sie in puncto Muster, Farbe und Stoffe Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Viele verbinden den Landhausstil mit floralen Blumenmustern und Pastelltönen, aber hier gibt es keine Regeln, nur Ideen. Werfen Sie einen Blick in englische Landhäuser, hier werden Muster und Farben oft beliebig miteinander kombiniert und ergeben dennoch ein harmonisches Gesamtbild. Wichtig bei der Raumgestaltung ist nämlich, dass alles eher zufällig und entspannt wirkt.
Und noch ein Tipp, wenn Sie Ihr Wohnzimmer gestalten: Zum Landhausstil passen als Raumduft blumige und frische Düfte. Lavendel unterstreicht die Atmosphäre besonders gut. Und was ist mit den Wänden? Die können beim Landhausstil weiß bleiben. Wer sein Wohnzimmer gern farbig gestalten möchte, findet im SAT.1 Ratgeber kreative Ideen zur Wandgestaltung.
Fazit: Wer’s gern gemütlich in den eigenen vier Wänden hat und nicht immer aufpassen will, dass die Möbel keine Macken bekommen, ist mit dem Landhausstil gut beraten. Gestalten Sie Wohnzimmer ganz nach Ihrem Geschmack – im Shabby Chic-Look, mit hübschen Kissen und gemütlichen Sitzecken beispielsweise.