- Bildquelle: Bild: Ramona Heim/shutterstock.vom © Bild: Ramona Heim/shutterstock.vom
Kastanienmaennchen
© Bild: Ramona Heim/shutterstock.vom

Auch wenn der goldene Herbst sich häufig von seiner schönsten Seite zeigt, heißt es immer wieder: Gummistiefel herausgeholt und die Regenjacke angezogen. Für die besonders ungemütlichen Tage, an denen man mit den Kindern zum Spielen wirklich nicht mehr vor die Tür kann, bietet es sich an, mit den Kleinen zu Hause etwas Schönes zu basteln. Das vertreibt die Langeweile und fördert die Kreativität. Unser Ratgeber stellt die beliebtesten Bastelanleitungen für die ganze Familie vor.
                                                                                    

Der Klassiker – Drachen steigen lassen

Mit dem Einzug kühlerer Luft, die auf warme Luftmassen trifft, kommt es in der dritten Jahreszeit regelmäßig zu Herbststürmen. Am Himmel erscheinen nun immer öfter bunte Flugmonster, die sich in wildem Auf und Ab durch die Lüfte schwingen. Es ist Drachenzeit. Natürlich kann man diese Fluggeräte ganz bequem im Laden kaufen. Noch mehr Spaß macht es aber, wenn Eltern ihren Sprösslingen beim Bau eines eigenen Drachens zur Hand gehen. Das regt die Fantasie der Kinder an und fördert zusätzlich ihre Geschicklichkeit. Wenn der Drachen dann erst einmal fertig ist, macht es umso mehr Spaß, das eigene Werk steigen zu lassen. Wer nur wenig Erfahrung beim Bauen von Drachen hat, sollte sich den Filmbeitrag zur Anleitung für den Drachenbau ansehen. Unsere Design-Expertin gibt hier nützliche Tipps für die Gestaltung und natürlich für den Bau eines ganz individuellen Drachens.

Für Tierfreunde – Vogelhäuschen selber basteln

Der bevorstehende Winter erschwert Vögeln, die nicht in den Süden ziehen, die Futtersuche enorm. Hier darf der Mensch unterstützend eingreifen und schon im Herbst mit dem Bau eines Vogelhäuschens die ersten Vorkehrungen treffen. Unsere Bastelexpertin präsentiert dafür eine besonders kreative Idee: Die selbst gebauten Vogelhäuschen dienen nicht nur den Tieren als Speisesaal, sondern gleichzeitig auch als ansprechende Dekoration für den eigenen Garten. Der Ratgeber zum Thema Vogelhäuser basteln zeigt, wie einfach es geht.

Weitere Bastelideen für den Herbst

Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, die Herbstzeit bastelnd zu verbringen. Hierzu gehört beispielsweise ein weiterer Klassiker: Kastanien, die bei einem schönen Herbstspaziergang gesammelt werden, lassen sich mithilfe von Zahnstochern ganz leicht in lustige Figuren verwandeln. Wer sich nicht mehr genau daran erinnert, wie das geht, erhält nützliche Anregungen in dem entsprechenden Video.

Auch auf einige besondere herbstliche Anlässe können sich Familien mit gemeinsamen Bastelnachmittagen vorbereiten. Ob Halloween oder Martinstag - für originelles Zubehör muss nicht viel Geld ausgegeben werden. Das Kürbisschnitzen ist ein großer Spaß für die ganze Familie und setzt kein teures Material voraus. Ein schöner, großer Kürbis, den sich die Kinder selbst aussuchen dürfen, ein gruseliges Muster und Werkzeuge, mit denen die Kleinen sich nicht verletzen können, reichen bereits. Kinder, die ihre Laterne selbst gebastelt haben, bestreiten den Sankt-Martins-Umzug mit doppelter Freude. Stolz präsentieren sie dann ihre ganz individuellen kleinen Kunstwerke.

Aber auch wer keine Kinder hat, kann seinem Zuhause mit ein wenig Geschick ein herbstliches Ambiente verleihen. Ob Lichterkette oder Adventsgesteck, wer diese Dinge in Eigenregie herstellt, hat viel mehr Freude daran und spart eine Menge Geld. Unsere Ratgeber-Videos für den Herbst liefern zahlreiche Ideen für die Dekoration der eigenen vier Wände und vermitteln in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung das Wissen, das benötigt wird, um herbstliches Zubehör selbst zu basteln.

Alles zu Deko & Basteln