- Bildquelle: Pixabay © Pixabay

Mit Stäbchen essen für Profis

Die Holzstäbchen beim Chinesen kleben nicht nur zusammen, damit keine Hälfte verloren geht. Die Erfinder haben sich dabei noch mehr gedacht: Eigentlich sollt ihr das Holzteil am oberen Ende abbrechen. Dadurch trennt ihr die Stäbchen und erhaltet noch ein drittes Teil: die ehemalige Spitze der Stäbchen ist nun ein kleines Holzplättchen, das ihr als Ablage für euer asiatisches Besteck verwenden könnt.

Stäbchenbänkchen verblüfft das Netz

Ihr seid nie auf die Idee gekommen, den oberen Teil der Stäbchen wie ein Messerbänkchen zu nutzen? Keine Sorge, das geht den meisten so. Auf Twitter, Instagram und Co. zeigen sich zahlreiche Menschen ganz baff von dieser Enthüllung.

Angeber-Fact: In China hat die Verwendung von Stäbchen als Besteck eine lange Tradition. Grabfunde deuten daraufhin, dass im Reich der Mitte schon um 1.500 vor Christus mit Stäbchen gespeist wurde.