Skurril, aber niedlich
Skurril, aber niedlich: Dieser Hund hat zwei Nasen
Hunde sind berühmt für ihren besonders guten Riecher. Der süße Toby punktet in dieser Hinsicht gleich doppelt. Doch sein ungewöhnlicher Riechkolben hat dem Australian Shepherd nicht nur Glück eingebracht. Lest hier mehr über seine unglaubliche Geschichte.
Verlassen
Toby ist ein ganz normaler Hund, wäre da nicht seine Nase. Hier wurde der zweijährige Australian Shepherd doppelt bedacht: Der Vierbeiner geht von Geburt an mit zwei Nasen durchs Leben. Möglicherweise ist das der Grund, warum Toby im Alter von nur einem Jahr von seinem Vorbesitzer ausgesetzt wurde. Der anhängliche Hund musste sich von da an auf der Straße durchschlagen, bis er einem Hundefänger in die Falle ging. Nach einer Zwischenstation im Tierheim sollte Toby sogar eingeschläfert werden.
Rettung
Dass Toby nun unbeschwert über die Wiesen tollen kann, verdankt er seinem neuen Herrchen Todd Ray. Der Musikproduzent rettete den Hund vor dem sicheren Tod und gab ihm ein liebevolles Zuhause. Eine besondere Vorliebe hat der zweinasige Toby für Fangspiele und Umarmungen. Und Letztere bekommt der freundliche Australian Shepherd jetzt endlich zur Genüge.
Spitznamen
Doch Toby hat nicht nur zwei Nasen, sondern auch zwei besondere Spitznamen. Der „Huffington Post“ gegenüber sagte sein Besitzer Todd Ray: „Ich nenne ihn Toby-One Kenobi, aber auch Toby Two-Nose, das klingt wie ein Gangster-Name.“ Eine Untersuchung beim Tierarzt hat übrigens gezeigt, dass Toby durch seine Missbildung nicht eingeschränkt wird. Wenn überhaupt kann er mit seinem doppelten Riechorgan die Bälle sogar schneller finden als normale Hunde.
Angeber-Fact: Missbildungen sind bei Tieren gar nicht so selten. Hunde und Katzen leiden zum Beispiel häufig an Lippen- und Gaumenspalten. So eine extreme Fehlbildung wie bei Toby ist jedoch ziemlich ungewöhnlich.