Joggen: Kalorienverbrauch erhöht sich durch mehr Tempo
01.12.2011 • 12:00
© Sat.1
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Joggen?
Es stimmt: Weder beim Schwimmen, beim Rudern oder sonst irgendeiner anderen Sportart ist der Kalorienverbrauch so hoch wie beim Joggen. Zudem können Sie durchs Laufen Muskelmasse aufbauen. Und nicht zuletzt sollten Sie sich den sogenannten Nachbrenneffekt zunutze machen. Noch Stunden nach dem Training werden zusätzliche Kalorien verbraucht – allerdings nur, wenn Sie nichts Kohlehydratreiches essen nach dem Training.
Joggen ist übrigens nicht gleich Joggen. Kalorienverbrauch und Trainingseffekt variieren je nach zurückgelegter Gesamtstrecke und Tempo beim Laufen. Eine halbe Stunde schnelles Joggen hat etwa den gleichen Effekt wie eine ganze Stunde langsames Laufen. Der Kalorienverbrauch eines 75 Kilogramm schweren Mannes, der 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 6:20 Minuten pro Kilometer läuft, liegt beispielsweise bei 385 Kalorien – das entspricht nicht mal einer ganzen Tafel Schokolade.
Abwechslung beim Joggen: Kalorienverbrauch erhöhen
Wer den Kalorienverbrauch beim Joggen steigern will, muss also sein Tempo erhöhen oder länger laufen. Sich dazu zu motivieren, fällt manch einem schwer, selbst mit gutem Willen, autogenem Training und energetischer Musik. Die Probanden im Video testen Produkte, die Joggen zu einem Kinderspiel machen sollen: eine Spielekonsole, einen MP3-Player mit Spezialturnschuhen und ein besonderes Handy.
Lauf Chip: MP3-Player und Spezialturnschuh
Der Musikplayer ist mittels Chip mit dem Laufschuh verbunden. Das Gerät soll die Laufzeit und den Kalorienverbrauch beim Joggen messen und aufzeichnen. Parallel soll man Musik hören hören können. Der Praxistest ist leider enttäuschend: Bei zwei Probanden zeigt das Gerät statt einer Stunde Laufzeit nur zwölf Minuten sowie einen Verbrauch von gerade einmal 28 Kalorien an. Zudem schaltet sich der MP3-Player zwischendurch aus, wodurch er keine zuverlässigen Daten liefert – ein Anwenderfehler laut Hersteller.
App zum Laufen: Handy, Schrittzähler und Pulsmesser
Zwei Probanden testen die App für das Handy mit Schrittzähler und externem Pulsmesser. Auch mit diesem Gerät kann man während des Sports Musik hören. Dazu liefert das Handy Ansagen, wie lang man bereits gelaufen ist und wie hoch beim Joggen der Kalorienverbrauch ist – die persönliche Ansprache spart die Personal Trainer-Kosten. Zudem kann man mit der App einen individuellen Trainingsplan erstellen.
Abnehmen mit der Wii
Die Konsole im Test, eine Wii Sports, bietet viele Sportarten wie Boxen, Gymnastik oder Hula Hoop sowie Joggen an. Sie machen Spaß und motivieren die Probanden. Währen des Fitness-Programms läuft sogar ein Kalorienzähler auf dem Bildschirm mit. Nach den Übungen ist das Ergebnis jedoch ernüchternd: In drei Minuten haben die Probanden nur etwa 20 Kalorien verbrannt. Dass auch die Wii in so kurzer Zeit keine Wunder vollbringen kann, sollte dabei klar sein. Erfolge kann man auch hier nur mit regelmäßigem Training absolvieren. Gerade für schlechtes Wetter und bei wenig Zeit, ist die Wii aber eine gute Alternative zum Outdoor-Sport.