Wärmflasche statt Workout?
Sport während der Periode: Do's and Dont's
Jede Frau kennt das: Schmerzen, Krämpfe und andere Menstruationsbeschwerden lähmen den Körper. Dabei wäre Sport während der Periode sehr wohltuend. Was Sie tun können, wenn Sie sich müde, krank und abgespannt fühlen, erfahren Sie hier.
Menstruation: Krämpfe führen zu Unwohlsein
Sport während der Periode ist für viele Frauen ein No-Go, denn Schmerzen und Co. schreien eher nach Couch und Wärmflasche als nach körperlicher Betätigung. Doch was warum eigentlich? Die Menstruation ist ein komplexer Vorgang im weiblichen Körper. Ein sensibles Spiel der Hormone sorgt für die Fruchtbarkeit der Frau und wirkt sich so auf den gesamten Körper aus. Doch gerade das Gefühl, während der Tage weniger leistungsfähig zu sein, hat sich als falsch erwiesen. Regelmäßiger Sport kann sogar dazu führen, dass die Regel erträglicher wird.
Sport während der Periode
Auch wenn der Leistungshöhepunkt bei Frauen kurz nach der Periode bis kurz vor dem Eisprung liegt, heißt das nicht, dass frau sich nicht während ihrer Tage körperlich betätigen sollte. Denn die Menstruation kann sogar einen positiven Effekt auf das Leistungsvermögen haben. Mit einem individuellen Trainingsplan können Sie sich die Hormone zunutze machen. Generell ist aber festzuhalten, dass ein kontinuierliches Training über den gesamten Zyklus am effektivsten ist.
Wichtig ist, dass Sie auf Ihre Ernährung achten. In den ersten Tagen sind der Körper und das Immunsystem besonders anfällig für Infektionen. Vitamin- und magnesiumreiche Lebensmittel wirken sich nicht nur positiv auf Ihre sportliche Leistung, sondern auch auf das Allgemeinbefinden während der Periode aus.
Gut geschützt zum Sport
Damit Sie sich beim Sport während der Periode auch wohlfühlen, ist ein guter Schutz unerlässlich. Tampon, Binde und Co. schützen im Regelfall Ihre Kleidung und Unterwäsche ausreichend. Auf die Slipeinlage sollten Sie allerdings nicht bauen – gerade bei ruckartigen Bewegungen ist sie nicht sehr zuverlässig. Sogenannte Mondtassen eignen sich hervorragend zum Sport. Der Trichter aus Silikon sammelt das Blut auf, ohne die Schleimhaut auszutrocknen oder zu reizen.
Fazit: Sport während der Periode ist rein körperlich gesehen kein Problem. Fühlen Sie sich jedoch so gar nicht nach Bewegung, müssen Sie sich auch nicht dazu zwingen. Ein paar Tage Auszeit im Monat tun ja auch ganz gut!
Sie trainieren lieber unter Frauen? Im SAT.1 Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps rund um Frauen-Fitness.