- Bildquelle: Fotolia_Kaspars-Grinvalds © Fotolia_Kaspars-Grinvalds

Ungeschehen machen

Zugegeben: Jeder hat es selbst in der Hand, was er oder sie vom Handy aus versendet. Dennoch ist es nur menschlich, wenn euch da mal ein Fauxpas passiert. Viele erleiden nach dem Abschicken der Nachricht dann Todesqualen. Wie wird die Person nur reagieren, wenn sie die peinliche Nachricht liest? Könntet ihr das Ganze nur ungeschehen machen! Nicht weniger als das verspricht jetzt tatsächlich eine neue Smartphone-App. Bei dem Messenger „Protect Your Privates“ ist der Name nämlich Programm.

 

Einfach löschen

Nutzt ihr auf eurem Smartphone die App „Protect Your Privates“ zum Versenden von Nachrichten, könnt ihr mit einem Tippen den ganzen Spuk ungeschehen machen. Die sogenannte „Recall“- Taste macht es möglich. Eure Nachricht wird dann gelöscht, bevor der Empfänger überhaupt merkt, dass was im Argen war. Der Recall, zu deutsch Rückruf, holt die Textbotschaft nicht nur zurück – sie wird auch direkt vom Server gelöscht. Es ist damit so, als hättet ihr die Nachricht nie geschrieben.

Bisher ist die nützliche App nur für iOS-Nutzer erhältlich. Android und Windows sollen aber bald folgen.

Angeber-Fact: „Protect Your Privates“ bietet noch eine praktische Funktion: Es schützt eure versendeten Nachrichten und Fotos davor, per Screenshot verbreitet zu werden. Sicher ist sicher!