Yippieh!
Cooles Update: WhatsApp wird jetzt noch besser
Texten, Bilder senden und Co. ist für WhatsApp-Nutzer kein Problem. Doch jetzt wartet der beliebte Messaging-Dienst mit einer lang ersehnten, brandneuen Funktion auf. Und die könnte gehörig Schwung in eure Nachrichten bringen. Worauf ihr euch freuen könnt, erfahrt ihr hier.
Endlich bewegte Bilder
Das nächste Update soll es möglich machen: Endlich unterstützt WhatsApp GIFs. Das bedeutet, dass ihr nicht mehr nur einfache, sondern auch bewegte Bilder versenden und vor allem ansehen könnt. Bisher müsst ihr GIFs bei WhatsApp in einem Browser öffnen oder in ein Video umwandeln, um euch an den bewegten Animationen zu erfreuen. In Zukunft sollen die GIF-Links direkt in den Nachrichten abgespielt werden können und so die Unterhaltungen optisch aufpeppen. Das geht nach Angaben von @WABetaInfo aus dem Changelog der Version 2.16.7.1 hervor, wie „Turn On“ berichtet.
Speichern mit Einschränkungen
Eine weitere Verbesserung: Die GIFs sollen sich auch abspeichern lassen. Doch ein Wermutstropfen bleibt, denn speichern könnt ihr die Animationen leider nur als einfache Bilddateien. Die Konkurrenz ist WhatsApp trotz des Updates immer noch voraus. Messenger wie Wire und Telegram bieten zum Beispiel eine integrierte Suche nach GIFs an, die bei WhatsApp bisher noch fehlt. Dafür punktet der Instant-Messaging-Dienst jedoch mit anderen neuen Funktionen: So könnt ihr in einer Beta-Version Videotelefonie betreiben. Geplant sind zudem weitere praktische Goodies wie ZIP-Versand.
Angeber-Fact: Schon 1987 wurde das Grafikformat GIF von Steve Wilhite entwickelt. Wegen seiner verlustfreien Kompression von Bildern hat es sich schnell durchgesetzt. Die meisten Menschen begeistert aber die Möglichkeit, mehrere quasi übereinandergelegte Einzelbilder abzuspeichern. Mit dem richtigen Browser könnt ihr euch diese als Animation anschauen.