- Bildquelle: Pixabay © Pixabay

Bier zählt zwar in Deutschland ganz klar zu den Lieblingsgetränken, doch auch bei uns gibt es einige Biergegner. Vor allem bei den Damen ist Bier häufig nicht so beliebt, diese halten sich eher an fruchtige Cocktails.

Mit unseren Tipps werden jedoch auch Cocktailliebhaber oder –Liebhaberinnen ganz schnell zum ganz großen Bierfan! Zweifler, die der Meinung sind, dass Cocktails mit Bier überhaupt nicht schmecken können, sollten es einfach ausprobieren!

Spritzig, fruchtig, lecker und vor allem einzigartig! Die Klassiker Mai Tai, Caipirinha und Co. können sich warm anziehen, denn hier kommen unsere Top-Biercocktails zum Selbermachen für zu Hause!

1. Fruchtiger Cocktail mit Altbier

Fruchtig, frischer Beachdrink – Urlaubsfeeling garantiert!

Zutaten:

  • 4 Kumquats (alternativ Orangen)
  • 1 EL Rohrzucker
  • 3 CL Rum
  • 2 CL Cointreau
  • Altbier
  • Minzblätter
  • Crushed Ice
fruchtiger Cocktail
© Pixabay

Für den erfrischenden Cocktail zunächst die Kumquats halbieren und in ein Caipirinha-Glas geben. Wer keine Kumquats hat, kann hierfür auch einfach Orangen nehmen, diese dann in Scheiben schneiden. Zucker dazu und mit einem Stößel bearbeiten, bis der Saft der Früchte mit dem Zucker verbunden ist. Das Glas nun zu ¾ mit Crushed Ice füllen.

Jetzt den Rum und den Countreau darüber gießen und das restliche Glas mit Altbier auffüllen. Zuletzt mit den Minzblättern garnieren – Et Voila! Viel Spaß beim Genießen des erfrischenden Drinks! 

2. Weißbier Cocktail

Dieser Cocktail wird nicht nur die Herzen der Bayern höher schlagen lassen!

Zutaten:

  • 3 CL Limettensaft
  • 1 EL Rohrzucker
  • 5 CL weißer Rum
  • Weißbier
  • Minzblätter
  • Crushed Ice
weißbier im Weißbierglas
© Pixabay

Wer hätte gedacht, dass Weißbier, Rum und Rohrzucker so gute Freunde sein können?

Für den leckeren Cocktail zuerst die Minzblätter in ein Glas oder einen Cocktailshaker geben und mit einem Stößel leicht zerdrücken. Dann den Zucker, den Limettensaft und das Crushed Ice dazu geben. Jetzt den Rum zugeben, mit Weißbier aufgießen und vorsichtig umrühren.

Der Weißbiercocktail sieht natürlich im stilechten Weißbierglas am Besten aus – er schmeckt aber auch in anderen Gläsern einfach frisch, minzig und dank des Weißbiers super spritzig!

3. Bockiger Whiskey

Malziges Bockbier und milder Whiskey – der Biercocktail für Genießer!

Zutaten:

  • 4 CL Whiskey
  • 2 CL Drambui Likör
  • Bockbier
  • Eiswürfel
  • Orangenscheibe
whiskey auf eis
© Pixabay

Für den bockigen Whiskey als Erstes ein schönes Whiskeyglas bis zum Rand mit Eis füllen und den Whiskey und den Drumbui Likör darüber gießen. Nun nur noch mit dem Bockbier aufgießen und mit der Orangenscheibe garnieren.

Sieht super aus und ist ein geselliger Drink für zwischendurch – auch perfekt als Aperitif geeignet.

4. Pina Colada mit Kölsch!

Ja, jetzt wird es ein bisschen sehr exotisch – aber wer sich traut und cremige Cocktails mag, wird begeistert sein!

Zutaten:

  • 4 CL Kokoscreme
  • 8 CL Ananassaft
  • 4 CL weißer Rum
  • Kölsch
  • Crushed Ice
Pina Colada am Strand
© Pixabay

Für die exotische Pina Colada zunächst den Cocktailshaker etwa zu Dreivierteln mit Crushed Ice füllen und Kokoscreme, Ananassaft und Rum darüber gießen. Den Shaker gut durchschütteln und alles in ein schönes Cocktailglas füllen. Das restliche Glas mit Kölsch auffüllen und genießen!

Es hört sich zugegebenermaßen etwas seltsam an, aber durch die Kohlensäure im Kölsch wird der cremige Cocktail viel frischer und ist dann besonders an heißen Tagen eine leckere Erfrischung!

Ausprobieren und mutig sein!

Unsere Rezeptvorschläge sind nur eine kleine Auswahl unendlicher Möglichkeiten an Biercocktails und Variationen! Wie man sieht, funktionieren die meisten klassischen Cocktails auch mit Bier und bekommen dadurch eine ganz besondere Note.

Wir empfehlen, einfach alles auszuprobieren, was man sich nur irgendwie vorstellen kann. Es kann ja fast nichts schief gehen, und wenn man beispielsweise an einem gemütlichen Wochenende ein paar Freunde eingeladen hat, ist das Ausprobieren der verschiedenen Cocktails natürlich auch ein Riesenspaß!

Am besten kann man die verschiedenen Cocktails dann mit Bier aus einer eigenen Bierzapfanlage zubereiten. Hier bekommt man immer nur die Menge, die man benötigt und der Rest des Bieres bleibt frisch.

Wie auch immer man die Biercocktails herstellt – wir wünschen auf jedem Fall viel Spaß mit den leckeren Biercocktails! Für diejenigen, die noch fahren müssen, kann man die Cocktails natürlich auch mit alkoholfreiem Bier zubereiten.