Gesünder als das Original
Gesünder als das Original: Flüssiger Karottenkuchen: Ein geniales Rezept
Karottenkuchen ist ein Klassiker zu Ostern. Wie wäre es aber, wenn für eure Nascherei diesmal nicht Teller und Gabel, sondern Glas und Strohhalm bereitliegen? Die flüssige Smoothie-Variante des Kuchens schmeckt genauso gut wie das Original, ist aber deutlich gesünder.
Die Zutaten
Für einen großen Karottenkuchen-Smoothie braucht ihr:
½ Tasse Mandelmilch
1 Tasse Karottensaft
1 gehäufter Esslöffel Eiweißpulver mit Vanillegeschmack
2 Esslöffel Haferflocken
1 gefrorene Banane
½ Teelöffel Ingwer
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Zimt
½ Teelöffel Piment
Ab in den Mixer
Die Zubereitung für den flüssigen Karottenkuchen ist denkbar einfach – kein Rühren, kein Backen. Gebt einfach alle Zutaten in einen Mixer und lasst ihn die Arbeit erledigen. Was kommt raus? Ein cremiger Smoothie mit Karottenkuchen-Geschmack. Das Schlürfen kann beginnen!
Angeber-Fact: Mit dem Drink erspart ihr euch eine Runde Gehirn-Jogging. So wurde nachgewiesen, dass Karottensaft die Durchblutung im Gehirn steigert – und somit die Konzentrationsfähigkeit angekurbelt wird.