Praktisch statt kitschig
Valentinstagsgeschenke für ihn: Was freut Männer?
Für die meisten Frauen ein Muss, für viele Männer nicht wichtig: Valentinstagsgeschenke. Für ihn tut es meist auch ein Kuss oder "happy Valentine" von der Liebsten. Möchten Sie Ihren Schatz trotzdem überraschen, sollten Sie nicht zu tief in die Kitschkiste greifen – hier ein paar Tipps.
Gedanken machen statt Geld ausgeben
Ein großes Budget brauchen Sie nicht, um Ihrem Liebsten am 14. Februar „Ich liebe dich“ zu sagen, denn zum einen sind Valentinstagsgeschenke für ihn nicht so wichtig und zum anderen geht es am Tag der Liebe nicht um ‚möglichst teuer‘, sondern um ‚so persönlich wie möglich‘. Überlegen Sie daher, womit Sie Ihrem Mann eine Freude machen können: Was mag er, wovon spricht er schon länger, was hat er vielleicht schon einmal angedeutet? Das muss keine neue Armbanduhr, sondern kann auch eine spannende DVD, ein Saunabesuch oder ein Erlebnis mit Ihnen sein. Geschenke mit Erlebnischarakter sind immer eine gute Idee, denn so haben Sie zu zweit etwas Schönes vor sich – und um Zweisamkeit sollte es in einer Beziehung schließlich gehen, nicht nur am Valentinstag.
Sie gehen beide gern wandern? Dann können Sie aufhören, weitere Valentinstagsgeschenke für ihn zu suchen. Melden Sie sich einfach bei geocaching.com an, schnappen Sie sich Ihr Smartphone und machen Sie sich auf den Weg. Wer von Geocaching noch nichts gehört hat, wird sich an die Schnitzeljagd aus Kindertagen erinnert fühlen, denn dieser Freizeitsport ist nichts weiter als das Suchen von Verstecken anderer Geocacher mittels GPS-Daten und digitaler Karte. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann sich in der App entweder die schwierigsten Verstecke anzeigen lassen oder aber auf Fallschirmsprung, Kletter- oder Tauchkurs ausweichen. Dafür allerdings müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen.
Romantische Valentinstagsgeschenke für ihn
Kitsch? Nein, danke. Romantik – na klar. Für das starke Geschlecht ist Valentinstagsgedöns à la Rosenblätter, Schokoherzchen und kitschigen Kärtchen oft ein absolutes No-Go, nicht nur am Tag der Liebe. Eine romantische Geste kommt bei den meisten Männern am Valentinstag trotzdem gut an. Tipp: Starten Sie am 14. Februar ganz entspannt mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag, denn Sie haben Glück, 2015 fällt der Valentinstag auf einen Samstag.
Schlafen Sie aus, holen Sie frische Brötchen vom Bäcker und wecken Sie Ihren Schatz mit einem Frühstück im Bett. Wer schon morgens Nachtisch möchte, kann sich anschließend gleich hier vernaschen, alle anderen warten bis nach dem Essen am Abend, um die neuen sexy Dessous vorzuführen. Valentinstagsgeschenke für ihn können schließlich auch einmal anders verpackt sein. Der Tag der Liebe mit Happyend – wann, wenn nicht am 14. Februar?!
Präsente für Männer mit praktischem Nutzen
Männer stehen – nicht nur am Valentinstag – auf praktische Geschenke. Dekokram und Schmuck sind Frauensache. Können Sie ihn mit Ausflügen und abenteuerlichen Erlebnissen nicht locken, zaubern vielleicht lustige Gadgets ein Leuchten in seine Augen. Technikfreaks freuen sich zum Beispiel über praktisches Zubehör für Laptop oder Tablet und Musikfans über eine neue CD oder Konzertkarte für ihre Lieblingsband.
Wie fast jeder Mann steht auch Ihr Schatz auf Fußball und hat einen Lieblingsverein? Dann überraschen Sie ihn doch mit einem neuen Accessoire für sein Fan-Outfit, ein Ticket fürs nächste Heimspiel oder eine Autogrammkarte seines Mannschaftslieblings. Aber, liebe Damen, nicht vergessen, wenn Sie passende Valentinstagsgeschenke für ihn suchen: Schenken Sie nicht um des Schenkens, sondern nur um der Liebe willen.