- Bildquelle: pressmaster - Fotolia © pressmaster - Fotolia

Eine kleine Aufmerksamkeit zum Valentinstag

Es müssen nicht immer große Geschenke sein zum Valentinstag. Eine Karte mit einem liebevollen Spruch oder einer hübschen Zeichnung entzückt Ihren Schatz mit Sicherheit genauso. Die meisten Männer stehen ohnehin nicht auf klassische Präsente wie Blumen oder Schokolade. Nehmen Sie sich also lieber Zeit und schreiben Sie ein paar nette Zeilen zum Valentinstag. Eine Karte ist da doch genau das Richtige.

Grußkarten online gestalten

Dank unterschiedlicher Tools im Internet müssen Sie nicht einmal mehr zum Füller greifen, um eine Karte oder einen Brief für Ihren Schatz zu gestalten. Online können Sie eine Vorlage nutzen oder ein individuelles Design mit Foto und/oder hübschen Schriftzügen erstellen und mit Worten ergänzen.

Sogenannte E-Cards verschicken Sie dann per E-Mail an Ihren Partner – oder Sie posten sie an die Pinnwand seines Facebook-Accounts. Besonderes Highlight: Sie können zum Valentinstag Ihre Karte sogar animieren und sozusagen mit Ihrem Schatz sprechen lassen, vor allem für Paare, die in einer Fernbeziehung leben, praktisch. Möchten Sie die Karte am Ende doch als Brief verschicken, wählen Sie die Option „zum Ausdrucken“.

Happy Valentinstag: Karte selber gestalten

Beziehung_2016_01_21_Valentinstag Karte_Bild1_pixabay
Zeichnen Sie Ihrem Liebsten ein hübsches Motiv auf die Valentinstag-Karte und gestalten Sie sie so ganz individuell. Ein Herz ist zwar passend, aber natürlich nicht Pflicht. © Pixabay

Persönlicher ist es natürlich, wenn Sie die Karte zum Valentinstag selber gestalten. Im Bastelshop können Sie beispielsweise vorgefertigte Karten aus festem Tonpapier kaufen – in allen erdenklichen Farben. Stehen Sie und Ihr Schatz auf ein besonderes Tier? Malen Sie es doch auf die Vorderseite und verzieren Sie es mit einigen Herzen und einem liebevollen Spruch.

Sie möchten eine Karte mit aufgenähten Herzen verschenken? Hierfür benötigen Sie:

  • 1 faltbare Karte aus Tonpapier in Rot
  • Tonpapier in Rot
  • weißes Büttenpapier
  • weißes Garn
  • Nadel
  • Klebstoff
  • 1 passenden Umschlag
Beziehung_2016_01_21_Valentinstag Karte_Bild2_pixabay
Rote Herzen auf weißem Papier – ein schönes Motiv für die Vorderseite Ihrer Karte zum Tag der Liebe. © Pixabay

Los geht’s: Schneiden Sie zwei Rechtecke aus dem weißen Papier aus. Sie sollten kleiner als die Karte sein. Schneiden Sie nun aus dem roten Tonpapier sechs kleine Herzen aus. Keine Sorge – sehen diese nicht identisch aus, wird Ihr Schatz nur umso mehr merken, wie viel Mühe sie sich beim Basteln gegeben haben. Nähen Sie die Herzen nun in drei Reihen à zwei Herzen auf das Büttenpapier. Schnappen Sie sich anschließend den Kleber und bringen Sie das Büttenpapier auf die Außenseite der Karte – fertig ist Ihre individuelle Karte zum Valentinstag.

Letzter Schliff kurz vor Valentinstag: Karte mit Text füllen

Doch eine Karte oder ein Brief kann noch so schön gestaltet sein – wenn der richtige Text fehlt, sagt sie nur wenig aus. Ist die Frage, was Sie schreiben sollen. Eine schöne Idee sind beispielsweise Sprüche, die Ihre Liebe bekunden. Schreiben Sie beispielsweise für ihn: „Die Vergangenheit ist Geschichte, die Zukunft ein Geheimnis, aber jeder Moment mit dir ist ein bezauberndes Geschenk! Ich liebe dich, mein Valentine.“

Aber auch Gedichte sind eine schöne Wahl für einen Brief oder eine Karte. In Ihnen ist kein Poet verloren gegangen? Macht nichts. Mit diesen Zeilen werden Sie Ihrem Schatz trotzdem eine Freude bereiten: „Du bist mein Stern, / bist für mich der Sonnenschein! / Ob nah, ob fern, / ich werde immer bei Dir sein!“

Oder alternativ, wenn Sie kein Geschenk für Ihren Liebsten haben: „Statt Rosen, Veilchen, Weihnachtsstern, / schick ich dir nur ein ‚Ich hab dich gern‘!“ Denn manchmal reichen ein paar Worte doch, um dem Empfänger eine große Freude zu machen.

Fazit: Eine Liebeserklärung zum Valentinstag – als Karte oder Brief – wer freut sich darüber nicht? Selbst Kerle mit harter Schale werden da ganz weich. Geben Sie sich also sowohl beim Design als auch beim Inhalt Mühe und lassen Sie einfach Ihr Herz sprechen.

beliebte Artikel zum Valentinstag