Valentinstag: Die beste Freundin beschenken oder nicht?
Sie möchten zum Valentinstag Ihre beste Freundin beschenken, weil Sie sie unfassbar lieb haben? Das ist eine tolle Idee – denn warum sollten Sie am 14. Februar nur dem Liebsten eine Freude machen? Tipps und Ideen hier, im SAT.1 Ratgeber.
Es gibt viele Gründe, am Valentinstag die beste Freundin zu überraschen und ihr eine Freude zu bereiten. Schließlich ist sie immer für Sie da, wenn Sie sie brauchen und Sie haben schon viele schwere Stunden miteinander durchlebt – und überstanden. Der Tag der Liebe ist ein guter Anlass, um sich zu bedanken.
Aber auch für Singles ist es eine tolle Idee, zum Valentinstag die beste Freundin einzuladen. Schließlich gibt es keinen Grund, den 14. Februar einsam auf der Couch zu verbringen. Geht es Ihrer BFF genauso, perfekt! So machen Sie sich allein schon mit der gegenseitigen Anwesenheit eine Riesenfreude.
Was schenken Sie Ihrer Freundin?
Kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft – auch am Valentinstag. Doch etwas Großes muss es nicht sein. Ihre Lieblingsschokolade oder ein schöner Strauß Blumen werden Ihre BFF sicher auch erfreuen.
Doch was, wenn die beste Freundin nicht um die Ecke wohnt und Sie keine Möglichkeit haben, Sie in den Arm zu nehmen und ihr ein kleines Geschenk zu überreichen? Dann hilft nur eins: eine Karte oder einen Brief schreiben. Denken Sie unbedingt daran, ihn spätestens am 12. Februar abzugeben, damit er auch rechtzeitig ankommt.
Liebevolle Sprüche für Freundinnen
Wer zum Valentinstag der besten Freundin ein paar schöne Worte schicken möchte, braucht nicht nur eine Karte, sondern auch Ideen für den Inhalt. Ihnen fällt es schwer, etwas Vernünftiges zu Papier zu bringen? Dann berichten Sie doch einfach, warum genau sie Ihre BFF ist – so können Sie aussprechen, was sonst im Alltag untergeht.
Daneben gibt es natürlich auch zahlreiche Sprüche, die Sie per SMS verschicken oder als Einstieg für Ihren Brief nutzen können. Eine Idee für Frauen, die immer zusammenhalten: „Männer kommen und gehen, beste Freundinnen bleiben.“ Sie können sich ein Leben ohne Ihre beste Freundin nicht vorstellen? Dann sagen Sie es ihr mit diesem Spruch: „Beste Freundinnen sind wie doppelte Lottchen. Einfach untrennbar.“
Aber auch ein klassischer Poesiespruch wird Ihre beste Freundin sicher begeistern. „Unsere Freundschaft, die soll brennen, wie ein dickes Dreierlicht, Freunde wollen wir uns nennen, bis ein Hund französisch spricht.“ Mit diesen Sprüchen festigen Sie garantiert Ihre Freundschaft – und auch darum geht es doch am Valentinstag.
Fazit: Ob kleines Präsent, Brief oder SMS – wer am Valentinstag die beste Freundin überraschen möchte und keine Ahnung hat, wie, sollte an die vielen schönen Stunden denken, die Sie bereits zusammen erlebt haben. Dann kommen die Ideen bestimmt von ganz allein.