So entstehen aus Tattoo-Sünden echte Kunstwerke
Sie sind als Zeichen der ersten großen Liebe, bei einem schlechten Tätowierer oder einfach nur im Vollsuff entstanden: gruselig aussehende Tattoos wie eine Sonne um den Bauchnabel, Tribals am Oberarm oder das berühmt-berüchtigte Hirschgeweih über den vier Buchstaben. Dank der Cover-up-Technik, also dem Überstechen eines Tattoos, lassen sich aus gestochenen Blindgängern noch wunderbare Kunstwerke zaubern. Hier die schönsten Beispiele.